Das Teufelchen – Zeughauskino | Deutsches Historisches Museum https://www.dhm.de/zeughauskino/vorfuehrung/das-teufelchen-2707/
Das Teufelchen
Das gesellschaftliche, ja feministische Anliegen liegt auf der Hand: Es geht um das
Das Teufelchen
Das gesellschaftliche, ja feministische Anliegen liegt auf der Hand: Es geht um das
Ilses VerlobungD 1914, D: Ilse Bois, Lissi Nebuschka, 14‘ · 35 mmIn VertretungD 1913, R: Hans Oberländer, B: Heinz Gordon, D: Toni Impekoven, Walter Wassermann, Ida Perry, Ilse Bois, Olga Engl, Heinz Gordon, Mizzi Freihardt, 32‘ · 35mm, dt. ZTDer geheimnisvolle KlubD 1913, R/B: Joseph Delmont, D: Ilse Bois, Joseph Delmont, Fred Sauer, 39‘ ·35mm
Hier hält ein nicht mehr ganz junger Professor um die Hand einer höchst eigenwilligen
Die ideale Gattin & Schuhpalast Pinkus
Wesen des jüdischen Humors entweder nicht liegt, dann aber soll der Künstler seine Hand
Die Hochzeit von Länneken
Dass am Ende, mit der Hochzeit, dann doch der Fortschritt siegt, liegt auf der Hand
Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
die Schaffung eines einheitlichen Oberbefehls über die verbündeten Heere in der Hand
Lions Love (… and Lies)
– ihre widerstrebende Protagonistin belehrend, mal mit einer Pappkamera in der Hand
Lions Love (… and Lies)
– ihre widerstrebende Protagonistin belehrend, mal mit einer Pappkamera in der Hand
Teil 4: Unter Palmen und blauem Himmel Teil 5: Man wußte ja nie, wem man die Hand
. © Bayer AG: Corporate History & Archives Die gelbe Hand, 1951 Inhalt des Videos
die Konstruktionen einerseits hochkomplex und andererseits immer erkennbar von Hand