Unser Wildnisgebiet | Deutsche Wildtier Stiftung https://www.deutschewildtierstiftung.de/stiftungsflaechen/wildnisgebiete
Hier kann sich die Natur frei entfalten.
Wildnis in den Händen der Deutschen Wildtier Stiftung 2022 hat die Deutsche Wildtier
Hier kann sich die Natur frei entfalten.
Wildnis in den Händen der Deutschen Wildtier Stiftung 2022 hat die Deutsche Wildtier
Die Vorsitzende des Präsidiums der Deutschen Wildtier Stiftung, Frau Alice Rethwisch, wurde in Hamburg mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
verbrachte und nun in Mecklenburg-Vorpommern zu Hause ist, die Auszeichnung aus den Händen
Mit Baldrian werden die Wildkatzen von unseren Natur- und Artenschützern in der Colbitz-Letzlinger Heide angelockt und mit neuen Sendern ausgestattet
Ist eine Wildkatze gefangen, sind helfende Hände sofort zur Stelle – eine großartige
Patenkindergarten der Deutschen Wildtier Stiftung: Waldforscher Kindergarten. Es gibt immer etwas zu erforschen – auch bei Hamburger Schietwetter …
Die Krokodile kriegen mich nicht“, während Zuela unter dem Gurt mit ihren Händen
Wir laden ein zu unserer digitalen Vortragsreihe – den Wildtier-Webinaren. Wir präsentieren in loser Folge Artenschutz- und Naturbildungsprojekte.
Säugetiere können vieles, was einzigartig ist: Sie sehen mit den Ohren, fliegen mit den Händen
Wo in unseren Wäldern gibt es noch Mopsfledermäuse? In acht Bundesländern starten Feldforschungsarbeiten zur Verbreitung der Mopsfledermaus.
Feldforschungsarbeiten in acht Bundesländern Sie sehen mit den Ohren, fliegen mit den Händen
Feuchtgebiete befinden sich zwischen trockenen und feuchten Ökosystemen, zum Beispiel Aue, Moor, Bruchwald, Sumpf oder Feuchtwiese. Erfahren Sie mehr!
Broschüre herunterladen Wildtierland – Landschaften in guten Händen In unserer