Ralph Burmester – Deutsches Museum https://www.deutsches-museum.de/forschung/person/ralph-burmester
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaft aus erster Hand – 50 Jahre Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau/Bodensee
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Wissenschaft aus erster Hand – 50 Jahre Tagungen der Nobelpreisträger in Lindau/Bodensee
Vor der automatischen Telefonvermittlung: Neu in unserer Sammlung ist ein „Klappenschrank“ zur händischen Verbindung der Gesprächspartner.
Dieser Hand-Vermittlungsplatz war für 50 Teilnehmer ausgelegt, was anhand der Fallklappen
Ehrensaal
Licht erschlossen, näher gerückt sind uns die Sterne durch die Meisterwerke seiner Hand
Die Welt der Technik
Jahrhunderts über den Benz-Patent-Motorwagen Nr. 1 und die Aufnahme Röntgens von der Hand
Vorstellung des Buchs „Der Aufbau der Atomkerne …“ von Lise Meitner (1878–1968) und Max Delbrück (1906–1981) aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Physiker oder Chemiker die modernen Probleme der Kernphysik und Kernchemie an der Hand
Kuratorin Schifffahrt
Foto- und Medien Forum, Kiel 1996 – 2002 Werbeagentur Vertikal und dem Atelier Hand-Werk
Vorstellung des Buchs „Album photographique… du Chemin de fer de St. Petersbourg…“ aus den Schätzen der Bibliothek des Deutschen Museums.
Ausführung dieser rund 1100 km langen, zwischen 1857 und 1862 gebauten Linie in der Hand
Angebot
Deutsches Museum Roboterkänguru Bild: Deutsches Museum München | Reinhard Krause Hand
Die Zukunftsinitiative
Anschubfinanzierung zu gewinnen – Voraussetzung für die Beteiligung der öffentlichen Hand
Vorstellung des Teams des Deutschen Museums Bonn.
entwickelt sie seit der Neuausrichtung des Hauses zum Thema Künstliche Intelligenz Hand