Archive: MOE-Fellowship – DBU https://www.dbu.de/moe-fellowship/?sortierung=datum-aufsteigend
genetischen Grundlagen des Tierartenschutzes und biologischer Renaturierungsverfahren an Hand
genetischen Grundlagen des Tierartenschutzes und biologischer Renaturierungsverfahren an Hand
genetischen Grundlagen des Tierartenschutzes und biologischer Renaturierungsverfahren an Hand
Zwei Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft werden dieses Jahr mit dem Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geehrt…
Mit ihrer Forschung zeigt sie, wie das Hand in Hand mit der Landwirtschaft gehen
Das Veranstaltungskonzept der Woche der Umwelt setzt auf Nachhaltigkeit. Die Herausforderung: Das 1785 errichtete Schloss Bellevue ist ein Baudenkmal…
„Teils kamen Rasenschutzmatten zum Einsatz, Zelte und Bühnen wurden per Hand aufgestellt
In dieser Ausgabe des DBUaktuell Newsletters Umweltbildung stellen wir DBU-Projekte der Förderinitiative „Transformative Bildung für nachhaltige Entwicklung“…
Veränderung selbst in die Hand nehmen und dabei eine lebenswerte Zukunft für
Projekt aus der Förderinitiative zur Vermeidung und Verminderung von Pestiziden in der Umwelt…
Anbau von Möhren entwickelt und kann das mühsame und teure Zupfen des Unkrauts per Hand
Projekt aus der internationalen Förderung…
S. eines sozialökologischen Systems Hand in Hand gehen, erscheint eine Sicherung
Modellprojekt in Bad Honnef, Bremen, Nordhorn, Osnabrück und Wittstock – Deutsche Bundesstiftung Umwelt fördert mit 738.000…
Fahrer unterschiedlicher Speditionen in einem Geschäft praktisch die Klinke in die Hand
besserer Schutz vor Allergien: Neuer Test soll auch Heimwerkern schnell von der Hand
Genetische Grundlagen des Tierartenschutzes und biologische Renaturierungsverfahren…