Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball Bundesliga: Traumstart für Blista Marburg

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/goalball-bundesliga-traumstart-fuer-ssg-blista-marburg.html

Am Samstag (02. März) wurde in der Sporthalle der Blindenstudienanstalt in Marburg die erste Saison der Goalball Bundesliga eröffnet. Der Gastgeber SSG Blista Marburg durfte direkt drei Partien bestreiten. Am Ende standen drei Siege für die junge Mannschaft zu Buche.
Nun nahm Michael Feistle das Heft bei der Heimmannschaft in die Hand.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DBS und DSM setzen Kooperation fort

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/dbs-und-deutsche-sport-marketing-setzen-kooperation-fort.html

Fünf Jahre sind DBS und DSM gemeinsam auf paralympischen Pfaden unterwegs, weitere vier sollen hinzukommen. Darauf haben sich der Deutsche Behindertensportverband und die Deutsche Sport-Marketing geeinigt und verständigten sich auf eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit bis nach den Paralympischen Spielen in Rio 2016.
beiden deutschen Teams geben sich, was das Deutsche Haus betrifft, die Klinke in die Hand

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball Bundesliga: Traumstart für Blista Marburg

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/goalball-bundesliga-traumstart-fuer-ssg-blista-marburg.html

Am Samstag (02. März) wurde in der Sporthalle der Blindenstudienanstalt in Marburg die erste Saison der Goalball Bundesliga eröffnet. Der Gastgeber SSG Blista Marburg durfte direkt drei Partien bestreiten. Am Ende standen drei Siege für die junge Mannschaft zu Buche.
Nun nahm Michael Feistle das Heft bei der Heimmannschaft in die Hand.

DBS | DBSJugend | Mut und Offenheit statt Berührungsängste

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/mut-und-offenheit-statt-ber%C3%BChrungs%C3%A4ngste-9499.html

„Teilhabe VEREINfacht – So gelingt der Sport für Alle!“ So lautet der Slogan des Handbuchs Behindertensport, das der Deutsche Behindertensportverband (DBS) pünktlich zum Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2020 herausgegeben hat. Dass es sich dabei um ein notwendiges Projekt handelt, zeigt ein Blick auf die …
Die Intention liegt klar auf der Hand: Mehr Menschen mit Behinderung zum Sporttreiben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhltennis: Duale Karriere, drei Ziele

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/rollstuhltennis-duale-karriere-drei-ziele.html

Katharina Krüger ist erst 26 Jahre alt. Und trotzdem bereitet sich die Rollstuhltennisspielerin schon auf ihre dritte Teilnahme an den Paralympischen Spielen vor. Die seit ihrer Geburt querschnittgelähmte Berlinerin schafft seit Jahren den Spagat zwischen Leistungssport und Ausbildung. Ihr Ziel ist aber nicht nur …
Schon als Kind nahm auch sie einen Schläger in die Hand, wenn ihre Eltern auf dem

DBS | DBS | Mut und Offenheit statt Berührungsängste

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-dbs/mut-und-offenheit-statt-ber%C3%BChrungs%C3%A4ngste.html

„Teilhabe VEREINfacht – So gelingt der Sport für Alle!“ So lautet der Slogan des Handbuchs Behindertensport, das der Deutsche Behindertensportverband (DBS) pünktlich zum Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2020 herausgegeben hat. Dass es sich dabei um ein notwendiges Projekt handelt, zeigt ein Blick auf die …
Die Intention liegt klar auf der Hand: Mehr Menschen mit Behinderung zum Sporttreiben

DBS | DBS | Mut und Offenheit statt Berührungsängste

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten-dbs/mut-und-offenheit-statt-ber%C3%BChrungs%C3%A4ngste.html

„Teilhabe VEREINfacht – So gelingt der Sport für Alle!“ So lautet der Slogan des Handbuchs Behindertensport, das der Deutsche Behindertensportverband (DBS) pünktlich zum Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2020 herausgegeben hat. Dass es sich dabei um ein notwendiges Projekt handelt, zeigt ein Blick auf die …
Die Intention liegt klar auf der Hand: Mehr Menschen mit Behinderung zum Sporttreiben

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Blindenfußball-Bundesliga in Gelsenkirchen

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/blindenfussball-bundesliga-in-gelsenkirchen-4164.html

Am Wochenende fand in Gelsenkirchen der vierte und vorletzte Spieltag der diesjährigen Blindenfußball-Bundesliga Saison statt. Bei wechselhaften Wetterbedingungen, mit teils starken und gewittrigen Regenfällen, boten sich den mehr als 500 Zuschauern interessante und heiß umkämpfte Spiele. Im Topspiel setzten sich die …
Der Keeper hatte sich am Vortag schwer an der Hand verletzt.

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | DBS und DSM setzen Kooperation fort

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/dbs-und-deutsche-sport-marketing-setzen-kooperation-fort.html

Fünf Jahre sind DBS und DSM gemeinsam auf paralympischen Pfaden unterwegs, weitere vier sollen hinzukommen. Darauf haben sich der Deutsche Behindertensportverband und die Deutsche Sport-Marketing geeinigt und verständigten sich auf eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit bis nach den Paralympischen Spielen in Rio 2016.
beiden deutschen Teams geben sich, was das Deutsche Haus betrifft, die Klinke in die Hand

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nachwuchs gesucht: Berührungsängste abbauen

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/nachwuchs-gesucht-beruehrungsaengste-abbauen.html

Die sehbehinderte Elena Krawzow trainiert in der ersten Leistungsgruppe des SSV Nürnberg unter Trainer Wolfgang Göttler – gemeinsam mit Schwimmern ohne Handicap. Die 19-Jährige wurde 2013 Weltmeisterin (100 m Brust) und war damit noch etwas erfolgreicher als die ein Jahr ältere Maike Naomi Schnittger (Dritte über 100 m …
Die Elfjährige, der an einer Hand alle Finger fehlen, sei vollständig integriert