Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Nachwuchs präsentiert sich auf Deutschen Meisterschaften in Top-Form

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/nachwuchs-praesentiert-sich-auf-deutschen-meisterschaften-in-top-form.html

Nach 2002 fanden am vergangenen Wochenende bereits zum zweiten Mal die Deutschen Meisterschaften der Rollstuhlfechter in Esslingen statt. Zum 50-jährigen Jubiläum des Rollstuhlfechtens in Deutschland kamen zahlreiche Athleten und Ehrengäste in Esslingen zusammen und feierten eine äußerst gelungene Meisterschaft. Im …
Die Säbelwettbewerbe waren insgesamt fest in Rostocker Hand: Christopher Maschke

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Francés Herrmann wirft den Speer „allein“ zu WM-Silber

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-666/frances-herrmann-wirft-den-speer-allein-zu-wm-silber.html

Nach zwei Mal Gold durch Léon Schäfer und Yannis Fischer gibt es auch am Dienstagabend Freude im deutschen Team: Francés Herrmann wirft bei der Para Leichtathletik-WM in Paris mit 17,74 Metern Saisonbestleistung und gewinnt ihre elfte Silbermedaille bei Großereignissen – davon sieben in Silber. Zuvor hatte Yannis …
Bereits als dritte von zehn Teilnehmerinnen nahm sie den Speer in die Hand und warf

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Länderspiel gegen Schweden

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/laenderspiel-gegen-schweden.html

Fünf Fans, Freunde und Anhang. Praktisch niemand wusste, dass sich die deutsche Sledgehockey-Nationalmannschaft am vergangenen Wochenende in Hamburg zu einem Lehrgang traf und zwei Tests gegen Schweden spielte. Nach dem 3:2 am Samstag gab es in aller Herrgottsfrühe am Sonntag eine 1:4-Niederlage.
meist selbstgebauten Schlitten auf Kufen sitzen, einen kurzen Schläger in jeder Hand

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Eishockey: Von der WM bis zu den Paralympics

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/para-eishockey-von-der-wm-bis-nach-pyeongchang.html

Para-Eishockeyspieler Ingo Kuhli-Lauenstein möchte mit Deutschland zur WM – und dann zu den Paralympischen Winterspielen 2018 im südkoreanischen PyeongChang. Am Willen wird es ganz sicher nicht scheitern, betont der 24-jährige Nationalspieler.
Auswahl des Trainerteams Andreas Pokorny und Michael Gursinsky hat es selbst in der Hand

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Nachwuchs präsentiert sich auf Deutschen Meisterschaften in Top-Form

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/nachwuchs-praesentiert-sich-auf-deutschen-meisterschaften-in-top-form.html

Nach 2002 fanden am vergangenen Wochenende bereits zum zweiten Mal die Deutschen Meisterschaften der Rollstuhlfechter in Esslingen statt. Zum 50-jährigen Jubiläum des Rollstuhlfechtens in Deutschland kamen zahlreiche Athleten und Ehrengäste in Esslingen zusammen und feierten eine äußerst gelungene Meisterschaft. Im …
Die Säbelwettbewerbe waren insgesamt fest in Rostocker Hand: Christopher Maschke

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach Fünfsatz-Krimi ins Finale – und nach Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nach-fuenfsatz-krimi-ins-finale-und-nach-rio.html

Auf den Krimi folgen Riesenjubel und Freudentränen: Deutschlands Sitzvolleyballer haben bei der Europameisterschaft in Warendorf (NRW) nach einem dramatischen Fünf-Satz-Match (18:25, 26:24, 23:25, 25:21, 15:13) und einem hart umkämpften 3:2-Sieg gegen Russland das Endspiel erreicht und sich gleichzeitig direkt für die …
Mit Brasilien-Fahne in der Hand und Tränen in den Augen feierten die Spieler überglücklich

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nachwuchs gesucht: Berührungsängste abbauen

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nachwuchs-gesucht-beruehrungsaengste-abbauen.html

Die sehbehinderte Elena Krawzow trainiert in der ersten Leistungsgruppe des SSV Nürnberg unter Trainer Wolfgang Göttler – gemeinsam mit Schwimmern ohne Handicap. Die 19-Jährige wurde 2013 Weltmeisterin (100 m Brust) und war damit noch etwas erfolgreicher als die ein Jahr ältere Maike Naomi Schnittger (Dritte über 100 m …
Die Elfjährige, der an einer Hand alle Finger fehlen, sei vollständig integriert

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Blindenfußball-Bundesliga in Gelsenkirchen

https://www.dbs-npc.de/index.php/nachrichten/blindenfussball-bundesliga-in-gelsenkirchen-4164.html

Am Wochenende fand in Gelsenkirchen der vierte und vorletzte Spieltag der diesjährigen Blindenfußball-Bundesliga Saison statt. Bei wechselhaften Wetterbedingungen, mit teils starken und gewittrigen Regenfällen, boten sich den mehr als 500 Zuschauern interessante und heiß umkämpfte Spiele. Im Topspiel setzten sich die …
Der Keeper hatte sich am Vortag schwer an der Hand verletzt.

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Rollstuhltennis: Duale Karriere, drei Ziele

https://www.dbs-npc.de/index.php/leistungssport-nachrichten/rollstuhltennis-duale-karriere-drei-ziele.html

Katharina Krüger ist erst 26 Jahre alt. Und trotzdem bereitet sich die Rollstuhltennisspielerin schon auf ihre dritte Teilnahme an den Paralympischen Spielen vor. Die seit ihrer Geburt querschnittgelähmte Berlinerin schafft seit Jahren den Spagat zwischen Leistungssport und Ausbildung. Ihr Ziel ist aber nicht nur …
Schon als Kind nahm auch sie einen Schläger in die Hand, wenn ihre Eltern auf dem

DBS | DBSJugend | Mut und Offenheit statt Berührungsängste

https://www.dbs-npc.de/index.php/dbsj-nachrichten/mut-und-offenheit-statt-ber%C3%BChrungs%C3%A4ngste-9499.html

„Teilhabe VEREINfacht – So gelingt der Sport für Alle!“ So lautet der Slogan des Handbuchs Behindertensport, das der Deutsche Behindertensportverband (DBS) pünktlich zum Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2020 herausgegeben hat. Dass es sich dabei um ein notwendiges Projekt handelt, zeigt ein Blick auf die …
Die Intention liegt klar auf der Hand: Mehr Menschen mit Behinderung zum Sporttreiben