Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

DBS | DBSJugend | „Wir haben gemeinsam einiges bewegen können“

https://www.dbs-npc.de/dbsj-nachrichten/wir-haben-gemeinsam-einiges-bewegen-koennen.html

Nach acht Jahren an der Spitze der Deutschen Behindertensportjugend (DBSJ) ist Schluss: Lars Pickardt ist bei den DBSJ-Vorstandswahlen nicht mehr angetreten und reicht den Staffelstab an seine Nachfolgerin Katja Kliewer weiter. Stellvertretender Vorsitzender ist künftig Leopold Rupp. Pickardt führte die …
Es steht der DBSJ gut, junge Leute erst an die Hand zu nehmen und dann auch gestalten

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Gelebte Inklusion im Schießsport

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/gelebte-inklusion-im-schiesssport-6151.html

Der Rollstuhlfahrer zielt neben dem Fußgänger auf die Schießscheiben. In Niedersachsen gelebte Praxis. Hier stehen Menschen mit und ohne Behinderung beieinander am Schießstand. Seit einem Jahr besteht nun der Inklusionskader des Schützenbundes- und des Behindertensportverbands Niedersachsen, der seine Athletinnen und …
Die Ziele liegen auf der Hand: Die Teilnahme an den Olympischen und Paralympischen

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Deutsche Beachvolleyballer bei den Masters in Antalya

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/deutsche-beachvolleyballer-bei-den-masters-in-antalya.html

Mit neuem Partner, neuen Trikots und neuem Schwung treten zwei deutsche Beachvolleyball-Teams vom 04. bis 11. Mai 2014 bei den zweiten Beach-it Beachvolleyball Masters for disabled in Antalya an. Dank des neuen Hauptsponsors MICROS steht im November 2014 das nächste sportliche Ereignis an: Der Weltverband World …
Elmar Sommer, der mit einer Gliedmaßenfehlbildung an der Hand zur Welt kam, ist als

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Länderspiel gegen Schweden

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/laenderspiel-gegen-schweden.html

Fünf Fans, Freunde und Anhang. Praktisch niemand wusste, dass sich die deutsche Sledgehockey-Nationalmannschaft am vergangenen Wochenende in Hamburg zu einem Lehrgang traf und zwei Tests gegen Schweden spielte. Nach dem 3:2 am Samstag gab es in aller Herrgottsfrühe am Sonntag eine 1:4-Niederlage.
meist selbstgebauten Schlitten auf Kufen sitzen, einen kurzen Schläger in jeder Hand

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Nach Fünfsatz-Krimi ins Finale – und nach Rio

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/nach-fuenfsatz-krimi-ins-finale-und-nach-rio.html

Auf den Krimi folgen Riesenjubel und Freudentränen: Deutschlands Sitzvolleyballer haben bei der Europameisterschaft in Warendorf (NRW) nach einem dramatischen Fünf-Satz-Match (18:25, 26:24, 23:25, 25:21, 15:13) und einem hart umkämpften 3:2-Sieg gegen Russland das Endspiel erreicht und sich gleichzeitig direkt für die …
Mit Brasilien-Fahne in der Hand und Tränen in den Augen feierten die Spieler überglücklich

DBS | Deutscher Behindertensportverband und Nationales Paralympisches Komitee (DBS) e.V. | Nachwuchs präsentiert sich auf Deutschen Meisterschaften in Top-Form

https://www.dbs-npc.de/nachrichten/nachwuchs-praesentiert-sich-auf-deutschen-meisterschaften-in-top-form.html

Nach 2002 fanden am vergangenen Wochenende bereits zum zweiten Mal die Deutschen Meisterschaften der Rollstuhlfechter in Esslingen statt. Zum 50-jährigen Jubiläum des Rollstuhlfechtens in Deutschland kamen zahlreiche Athleten und Ehrengäste in Esslingen zusammen und feierten eine äußerst gelungene Meisterschaft. Im …
Die Säbelwettbewerbe waren insgesamt fest in Rostocker Hand: Christopher Maschke

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Goalball Bundesliga: Traumstart für Blista Marburg

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/goalball-bundesliga-traumstart-fuer-ssg-blista-marburg.html

Am Samstag (02. März) wurde in der Sporthalle der Blindenstudienanstalt in Marburg die erste Saison der Goalball Bundesliga eröffnet. Der Gastgeber SSG Blista Marburg durfte direkt drei Partien bestreiten. Am Ende standen drei Siege für die junge Mannschaft zu Buche.
Nun nahm Michael Feistle das Heft bei der Heimmannschaft in die Hand.

DBS | Sportentwicklung | Mut und Offenheit statt Berührungsängste

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/mut-und-offenheit-statt-ber%C3%BChrungs%C3%A4ngste-9498.html

„Teilhabe VEREINfacht – So gelingt der Sport für Alle!“ So lautet der Slogan des Handbuchs Behindertensport, das der Deutsche Behindertensportverband (DBS) pünktlich zum Tag der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember 2020 herausgegeben hat. Dass es sich dabei um ein notwendiges Projekt handelt, zeigt ein Blick auf die …
Die Intention liegt klar auf der Hand: Mehr Menschen mit Behinderung zum Sporttreiben

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Drei Medaillen und ein Protest

https://www.dbs-npc.de/nachrichten-805/drei-medaillen-und-ein-protest-6944.html

In den beiden Auftaktrennen des Weltcup-Winters laufen drei deutsche Athleten aufs Podium. Doch der Entzug der Startberechtigung von Marco Maier trübt die Bilanz. Bundestrainer Rombach will die Entscheidung des Internationalen Paralympischen Komitees (IPC) nicht widerspruchslos akzeptieren.
die C-Kader-Norm erfüllte, hat von Geburt an eine Symbrachydaktylie an der linken Hand

DBS | Leistungssport im Behindertensport – Aktuelle Meldungen aus dem Bereich Leistungssport | Curler erkämpfen sich Ticket für die WM

https://www.dbs-npc.de/leistungssport-nachrichten/curler-erkaempfen-sich-ticket-fuer-die-wm.html

Die deutsche Curling-Nationalmannschaft hat sich bei der WM-Qualifikation im norwegischen Lillehammer (1.-6 November 2014)  ein Ticket für die Weltmeisterschaft 2015 in Lohja (Finnland) sichern können. Mit sechs Siegen und nur einer Niederlage gegen den Turniergewinner Norwegen, bewiesen die deutschen Curler …
nach einem dreier Haus im sechsten End lag das Spiel dann endgültig in deutscher Hand