Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Staus in Zukunft vermeiden

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/staus-in-zukunft-vermeiden-394640

Für Straßen, Schienen und Wasserwege stehen knapp 270 Milliarden Euro bis 2030 zur Verfügung. „Unser Ziel ist, künftig Staus auf unseren Hauptverkehrsstrecken zu vermeiden“, sagt Verkehrsminister Dobrindt in einem Interview. Es habe eine sehr große Unterstützung durch die Bürgerbeteiligung gegeben. Der neue Bundesverkehrswegeplan enthält mehr als 1.000 Einzelprojekte.
Planung, Bau, Unterhalt und Finanzierung müssen in eine Hand!

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Licht lässt Objekte wachsen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/licht-laesst-objekte-wachsen-392902

Laser-Sinter-Anlagen für die additive Fertigung sind eine revolutionäre Entwicklung in der Produktion. Damit kann man ebenso Prototypen wie Kleinserien fertigen; vor allem Bauteile, die sich anders nicht produzieren lassen. Die Technik ist eine Entwicklung der Photonik – einer Schlüsseltechnologie, der die Bundesregierung in der Hightech-Strategie besondere Aufmerksamkeit schenkt.
Der Nutzen liegt auf der Hand: Das hohe Gewicht des Kunstgelenks schädigt den Knochen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Licht lässt Objekte wachsen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/licht-laesst-objekte-wachsen-407358

Laser-Sinter-Anlagen für die additive Fertigung sind eine revolutionäre Entwicklung in der Produktion. Damit kann man ebenso Prototypen wie Kleinserien fertigen; vor allem Bauteile, die sich anders nicht produzieren lassen. Die Technik ist eine Entwicklung der Photonik – einer Schlüsseltechnologie, der die Bundesregierung in der Hightech-Strategie besondere Aufmerksamkeit schenkt.
Der Nutzen liegt auf der Hand: Das hohe Gewicht des Kunstgelenks schädigt den Knochen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Licht lässt Objekte wachsen

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/licht-laesst-objekte-wachsen-407552

Laser-Sinter-Anlagen für die additive Fertigung sind eine revolutionäre Entwicklung in der Produktion. Damit kann man ebenso Prototypen wie Kleinserien fertigen; vor allem Bauteile, die sich anders nicht produzieren lassen. Die Technik ist eine Entwicklung der Photonik – einer Schlüsseltechnologie, der die Bundesregierung in der Hightech-Strategie besondere Aufmerksamkeit schenkt.
Der Nutzen liegt auf der Hand: Das hohe Gewicht des Kunstgelenks schädigt den Knochen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Licht in der Medizin

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/licht-in-der-medizin-390604

Je besser der Arzt sehen und krankes Gewebe erkennen kann, desto besser gelingen chirurgische Eingriffe. Das ist nur ein Aspekt, warum das Bundesforschungsministerium Projekte der Biophotonik fördert. Hier arbeiten Wissenschaft und Industrie gemeinsam an optischen Lösungen für biologische und medizinische Probleme.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Wunden sind so klein, dass sie oftmals nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Licht in der Medizin

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/licht-in-der-medizin-407320

Je besser der Arzt sehen und krankes Gewebe erkennen kann, desto besser gelingen chirurgische Eingriffe. Das ist nur ein Aspekt, warum das Bundesforschungsministerium Projekte der Biophotonik fördert. Hier arbeiten Wissenschaft und Industrie gemeinsam an optischen Lösungen für biologische und medizinische Probleme.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Wunden sind so klein, dass sie oftmals nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Licht in der Medizin

https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/licht-in-der-medizin-407580

Je besser der Arzt sehen und krankes Gewebe erkennen kann, desto besser gelingen chirurgische Eingriffe. Das ist nur ein Aspekt, warum das Bundesforschungsministerium Projekte der Biophotonik fördert. Hier arbeiten Wissenschaft und Industrie gemeinsam an optischen Lösungen für biologische und medizinische Probleme.
Der Vorteil liegt auf der Hand: Die Wunden sind so klein, dass sie oftmals nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden