Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Britta Weinmann ist neue Repräsentantin in Moskau | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/britta-weinmann-ist-neue-repraesentantin-in-moskau-810170

Britta Weinmann ist neue Repräsentantin der Bundesbank in der Deutschen Botschaft in Moskau. Weinmann, die zuvor in der Hauptverwaltung in Hessen in der Bankenaufsicht gearbeitet hatte, übernahm die neue Position von Sven Redel.
Einbindung in den Einheitlichen Aufsichtsmechanismus (SSM) hat Weinmann aus erster Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Diskussionspapier: Informationen über Klimawandel beeinflussen individuelles Verhalten | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/diskussionspapier-informationen-ueber-klimawandel-beeinflussen-individuelles-verhalten-878918

Privatpersonen tragen erheblich zum CO2-Ausstoß bei. In einem aktuellen Diskussionspapier der Bundesbank wird gezeigt, dass die Bereitstellung von Informationen zur Bekämpfung des Klimawandels Privatpersonen motiviert, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Die Informationen als das Ergebnis wissenschaftlicher Forschung darzustellen, ist dabei ebenso effektiv wie sie als das Verhalten von anderen Menschen zu präsentieren, heißt es in der Studie. Beides führte dazu, dass die Befragten sich klimafreundlicher verhalten wollten.
Daher liegt es auch in ihrer Hand, den Klimawandel zu bremsen: Zum einen direkt,

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

IWF: Deutschland ist Wachstumsmotor im Euroraum | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/iwf-deutschland-ist-wachstumsmotor-im-euroraum-665384

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht Deutschland weiterhin auf einem soliden Wachstumskurs. Vor allem durch die robuste heimische Nachfrage und steigende Beschäftigung sei Deutschland ein „Wachstumsmotor im Euroraum“, urteilen die Fachleute des IWF.
für den Immobilienmarkt und regt an, die Eingriffsmöglichkeiten der öffentlichen Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Schülerwettbewerb: Weidmann überreicht Urkunde an deutsches Siegerteam | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/schuelerwettbewerb-weidmann-ueberreicht-urkunde-an-deutsches-siegerteam-793050

Bei der achten Auflage des Generation Euro Schülerwettbewerbs konnte sich das Team „Cashilation“ des Hanns-Seidel-Gymnasiums aus Hösbach in Unterfranken durchsetzen. Gemeinsam mit den Siegerteams der anderen nationalen Entscheide nehmen die Schülerinnen und Schüler am 7. und 8. Mai an der europäischen Abschlussveranstaltung bei der Europäischen Zentralbank in Frankfurt teil.
erhalten die Siegerteams der nationalen Entscheide unter anderem eine Urkunde aus der Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

200 junge Leute diskutieren mit Bundesbankern über die Zukunft Europas | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/200-junge-leute-diskutieren-mit-bundesbankern-ueber-die-zukunft-europas-774552

Zum 20. Geburtstag des Euro hat die Bundesbank 200 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer eingeladen, um mit ihnen unter dem Motto „Dein Europa – mach was draus!“ über die Zukunft Europas und der gemeinsamen Währung zu diskutieren.
Verantwortung jedes einzelnen Mitgliedslands, die Zukunft Europas zu gestalten und in die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

NGFS fordert Zentralbanken zum Handeln auf | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/ngfs-fordert-zentralbanken-zum-handeln-auf-794678

Die Mitglieder des Network for Greening the Financial System (NGFS) haben gemeinsam erklärt, dass klimabedingte Risiken auch Risiken für das Finanzsystem bedingen. Einige Mitglieder haben diese Erkenntnis auf weiter gefasste Umweltrisiken ausgedehnt, die ihrer Meinung nach ebenfalls finanzielle Risiken bergen.
um Zentralbanken und Aufsichtsbehörden geeignete Werkzeuge und Methodiken an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dies sei Dir gegeben, Christus | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/numismatik/glanzstuecke/dies-sei-dir-gegeben-christus-607240

Die Republik Venedig war im Mittelalter eine bedeutende Handels- und Seemacht. Venedig war die Hauptstadt eines weit verstreuten Territoriums. Zu den unter der Kontrolle der Lagunenstadt stehenden Gebieten zählten ein schmaler Streifen an der östlichen Adriaküste, Teile des heutigen Griechenland, Kreta und weitere Inseln in der Ägäis.
Er hält in der linken Hand ein Buch, das Evangelium, seine Rechte ist segnend erhoben

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden