Charta für den Wandel | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2015-charta-fuer-den-wandel/
Die lokalen Mitglieder definieren den Bedarf und in ihrer Hand liegen die Planungen
Die lokalen Mitglieder definieren den Bedarf und in ihrer Hand liegen die Planungen
Wie kann der wachsende städtische Bedarf an Nahrungsmitteln positiv auf die ländliche Entwicklung wirken?
Die positiven Aspekte liegen auf der Hand: Diversifizierte Ernährungssysteme, die
In Abu Dhabi fand im Februar 2020 das zehnte World Urban Forum (WUF) statt. Das WUF ist gegenwärtig die weltweit größte Zusammenkunft von Regierungsvertretern,…
die Privatwirtschaft eine Interessengruppe ist, und die unregulierte "unsichbare Hand
Der Erdüberlastungstag markiert das Datum, ab dem die Menschen mehr ökologische Ressourcen beanspruchen als die Erde in dem Jahr regenerieren kann. In diesem…
So gelingt Wandel mit Hand und Fuß.
Brot für die Welt hat einen Ausschuss eingesetzt, der die Kriterien für den ethischen Fonds beständig weiterentwickelt.
Die öffentliche Hand muss größter Anteilseigner sein.
Auf Haiti mangelt es an Ärzten und Krankenhäusern. Ein engagiertes Team von Ehrenamtlichen klärt im Nordwesten des Landes über Hygiene auf.
tragen Mundschutz, sie umarmen sich nicht mehr und geben sich auch nicht mehr die Hand
Rio+20 ist schon lange nicht mehr Synonym von Aufbruchstimmung und Hoffen auf eine bessere Zukunft. Zwei Monate vor Beginn des Gipfels sprechen die Menschen in…
Statt effektivem Umweltschutz mit mehr Verantwortung der öffentlichen Hand sollen
Sie haben den Schlüssel zur Hungerbekämpfung in der Hand.
Durch COVID-19 ist der ökologische Fußabdruck stark geschrumpft. Seit Jahren ist der Erdüberlastungstag erstmals wieder deutlich später. Ein Grund zum Feiern…
Wandel mit Hand und Fuß Wer seinen persönlichen ökologischen Fußabdruck verkleinern
Kaum eine Branche verändert sich infolge der Digitalisierung so rasch und drastisch wie der Tourismus. Immer mehr buchen den kompletten Urlaub online.
bisher keine eigene Website und verwalten ihre Zimmerreservierungen nach wie vor von Hand