Trip nach Kodaikanal | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2011-trip-nach-kodaikanal/
Straßenrand, die Bauarbeiter, die in der größten Mittagshitze Straßen fast von Hand
Straßenrand, die Bauarbeiter, die in der größten Mittagshitze Straßen fast von Hand
Gelungenes Hilfsprojekt: Durch den Bau von Zisternen können die Menschen im trockenen Nordosten Brasiliens sich selbst und ihre Felder besser mit Wasser versorgen.
Es wurden zwar alle satt, doch sie lebten von der Hand in den Mund.
Die Welt befindet sich in einer Energiekrise. Die Verteuerung von Energie- und Nahrungspreisen trifft die Menschen im globalen Süden besonders hart….
durch hohe Kosten und versteckte Schulden auszeichnen, die am Ende die öffentliche Hand
2022 tagen Frauenrechtskommission und G7. Die Bundesregierung plant die Umsetzung feministischer Außen- und Entwicklungspolitik. Mehr Geschlechtergerechtigkeit…
Interessen und Rechte im Kontext von Gleichberechtigung und Klimawandel in die Hand
Kinder der Reihe nach alle gewaschen werden ist sooo viel zu tun und da wird jede Hand
Es gibt viele Ideen, wie eine zukunftsfähige Welt aussehen kann. Oft reicht es nicht aus, das eigene Konsumverhalten zu ändern. Wir müssen Rahmenbedingungen…
Lebensmittelverschwendung erlassen wird ‒ überall können Menschen den Wandel in die Hand
Zukunft braucht gesunde Ernährung“ liegt das gemeinsame Kochen und Genießen auf der Hand
Entdecken Sie, wie Starthilfe-Projekte von Brot für die Welt Menschen eine Perspektive bieten. Helfen Sie mit und gestalten Sie eine gerechtere Welt.
Sie gibt Menschen nicht nur die Mittel in die Hand, sondern auch Hoffnung und Mut
Fürbittengebet für den Sonntag Oculi, den 3.3.2024 29.02.2024 Wochenspruch: Wer seine Hand
Leidi Gomez war früher Müllsammlerin, bald geht sie zur Uni. Und sie kämpft für Kinderrechte in den Armenvierteln der Hauptstadt Paraguays.
Die Familien leben immer noch von der Hand in den Mund, die Kinder brechen die Schule