Aktuelles – alle Storys | Robert Bosch Stiftung https://www.bosch-stiftung.de/de/aktuelles/alle-storys
in Hohenstein zeigt, dass die Gesundheitsversorgung auch in der Region aus einer Hand
in Hohenstein zeigt, dass die Gesundheitsversorgung auch in der Region aus einer Hand
Jeden Tag entsteht durch die Digitalisierung unserer Gesellschaft eine Unmenge von Daten. Doch bisher profitiert die Allgemeinheit davon zu wenig.
Ob sich eher die Chancen verwirklichen oder die Risiken, liegt in unserer Hand.
Städte sind wirtschaftliche Motoren und Zentren der Innovation. Vor allem aber sind sie eines: Lebensräume.
wir durch Kartieren dazu, dass Menschen die Gestaltung ihrer Stadt selbst in die Hand
Das Jahr 2020 zeigt deutlich, dass digitale Ungleichheit ein globales Problem darstellt. Die Forderung von IT-Wissenschaftlerin Catherine Mulligan: Mut zu neuem Denken.
Ob sich eher die Chancen verwirklichen oder die Risiken, liegt in unserer Hand.
Um nachhaltig die Welt zu ernähren, muss sich das System der industriellen Nahrungsmittelproduktion verändern.
Die Gründe dafür liegen auf der Hand.
Sprachbarrieren und Isolation erschweren es geflüchteten Müttern, die Schulausbildung ihrer Kinder zu unterstützen. Wie Schule und zivilgesellschaftliche Organisation Abhilfe schaffen.
Dann nimmt sie eine flache Trommel in die Hand. „Das ist ein Strumok.
Prof. Mark Dominik Alscher fordert im neuen Buch „Die Gesundheit der Zukunft – wie wir das System wieder fit machen“ radikale Reformen von der künftigen Bundesregierung.
in Hohenstein zeigt, dass die Gesundheitsversorgung auch in der Region aus einer Hand
In ihrer preisgekrönten Reportage beleuchtet Gabriela Galvin die Auswirkungen der dänischen „Ghetto-Gesetze“ auf das Leben dreier Frauen.
Journalismus vom Klimagipfel Aus erster Hand berichten Journalist:innen aus verschiedenen
Wie bringt man Menschen wieder mehr in den Dialog in einer Gesellschaft, die von Polarisierung geprägt ist? In Weimar haben 23 Alumni der Robert Bosch Stiftung gemeinsam nach Antworten gesucht.
wichtig, gerade jetzt auf Politiker:innen zuzugehen und sich Themen nicht aus der Hand
Die Personalchefin der Robert Bosch Stiftung Nicole Karle-Komes gibt Einblicke über die Diversität der Organisation.
Wir haben seit 2023 auch viel Geld in die Hand genommen, unter anderem für Diversitätstrainings