Aktuelles – alle Storys | Robert Bosch Stiftung https://www.bosch-stiftung.de/de/aktuelles/alle-storys
in Hohenstein zeigt, dass die Gesundheitsversorgung auch in der Region aus einer Hand
in Hohenstein zeigt, dass die Gesundheitsversorgung auch in der Region aus einer Hand
Das Jahr 2020 zeigt deutlich, dass digitale Ungleichheit ein globales Problem darstellt. Die Forderung von IT-Wissenschaftlerin Catherine Mulligan: Mut zu neuem Denken.
Ob sich eher die Chancen verwirklichen oder die Risiken, liegt in unserer Hand.
Um nachhaltig die Welt zu ernähren, muss sich das System der industriellen Nahrungsmittelproduktion verändern.
Die Gründe dafür liegen auf der Hand.
Sprachbarrieren und Isolation erschweren es geflüchteten Müttern, die Schulausbildung ihrer Kinder zu unterstützen. Wie Schule und zivilgesellschaftliche Organisation Abhilfe schaffen.
Dann nimmt sie eine flache Trommel in die Hand. „Das ist ein Strumok.
Prof. Mark Dominik Alscher fordert im neuen Buch „Die Gesundheit der Zukunft – wie wir das System wieder fit machen“ radikale Reformen von der künftigen Bundesregierung.
in Hohenstein zeigt, dass die Gesundheitsversorgung auch in der Region aus einer Hand
In ihrer preisgekrönten Reportage beleuchtet Gabriela Galvin die Auswirkungen der dänischen „Ghetto-Gesetze“ auf das Leben dreier Frauen.
Journalismus vom Klimagipfel Aus erster Hand berichten Journalist:innen aus verschiedenen
Die Personalchefin der Robert Bosch Stiftung Nicole Karle-Komes gibt Einblicke über die Diversität der Organisation.
Wir haben seit 2023 auch viel Geld in die Hand genommen, unter anderem für Diversitätstrainings
Sieben Leuchtturmprojekte erproben aktuell die Umsetzung eines Qualifikationsmix in die Pflegepraxis unter Einbindung von akademischen Pflegefachkräften.
als auch den Pflegeteams ergänzendes fachliches und methodisches Wissen an die Hand
Wir fördern Pioniere, die innovative, umfassende und exzellente Gesundheitszentren zur Primär- und Langzeitversorgung in Deutschland umsetzen wollen.
gewährleisten und eine bessere Versorgung von chronisch kranken Menschen aus einer Hand
Die Vereinten Nationen (UN) haben Expert:innen aus aller Welt eingeladen, Wege zu einer verbesserten und effektiven digitalen Zusammenarbeit zu finden.
Ob sich eher die Chancen verwirklichen oder die Risiken, liegt in unserer Hand.