Mit ihren eigenen Händen https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/mit-ihren-eigenen-haenden
Wie im Niger Landdegradation bekämpft wird
die Bevölkerung den Wiederaufbau und die Wiederbelebung der Böden selbst in die Hand
Wie im Niger Landdegradation bekämpft wird
die Bevölkerung den Wiederaufbau und die Wiederbelebung der Böden selbst in die Hand
Brisas de las Palmas: Ein Viertel kämpft für Anerkennung und Zukunft.
Die Region war ein sogenannter „Ejido“: technisch gesehen in staatlicher Hand, allerdings
Zusammen mit dem Bundesverband Soziokultur unterstützen wir Ansätze für niedrigschwellige Demokratiearbeit in ganz Deutschland.
KOPF HAND FUSS gGmbH Mit-Wirkung statt Barrieren | KOPF, HAND und FUSS e.V. | Berlin
Klimawandel, Migration, Urbanisierung, alternde Gesellschaft, Digitalisierung, die europäische Finanzkrise und das Erstarken rechtspopulistischer Bewegungen – die Liste gesellschaftlicher Herausforderungen ist gegenwärtig lang.
„Dadurch, dass Stiftungen weder an die Regeln des Marktes noch der öffentlichen Hand
Das Team der Poliklinik Veddel bietet zwar eine gute medizinische Versorgung in einem der benachteiligten Stadtteile Hamburgs an – aber es geht noch um viel mehr: gesundheitliche Chancengleichheit.
arbeiten in dem Klinkersteinhaus in zweiter Reihe die verschiedenen Professionen Hand
Derzeit kann nur rund die Hälfte der Weltbevölkerung das Internet nutzen. Um die digitale Kluft zu verringern, legte UN-Generalsekretär António Guterres eine Roadmap mit konkreten Maßnahmen und Vorschlägen vor.
Ob sich eher die Chancen verwirklichen oder die Risiken, liegt in unserer Hand.
Step by step verbessert das Bildungssystem und trägt zu einem friedlichen Zusammenleben auf dem Westbalkan bei.
lokale Organisation, die sich dafür einsetzt, dass Lehrer:innen Methoden an die Hand
In Bioregionen in ganz Europa werden lokale Beteiligungsprozesse angeleitet, um die drängendsten Themen der Regionen anzugehen, z.B. Dürre, Wassermanagement oder der Verlust von Artenvielfalt.
Weiterlesen Klimawandel Unsere Ernährung in die Hand nehmen!
Viele Kommunen in ländlichen Regionen wollen angesichts des demografischen Wandels vorhandene Potenziale besser erschließen und neue Bewohner gewinnen.
Bereich Flüchtlinge und Neuzuwanderer („Integration und Datenmanagement aus einer Hand
Vor 24 Jahren starben bis zu einer Million Tutsi und moderate Hutu beim Völkermord in Ruanda. Im Dorf Mbyo leben Täter und Opfer heute als Nachbarn. Das Dorf Mbyo bringt Täter und Opfer des Völkermords in Ruanda zusammen.
Er wollte einen Ort schaffen, an dem Hutu und Tutsi sich die Hand reichen.