Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Kommunale Partnerschaften für den Wiederaufbau | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ukraine-konferenz-in-leipzig-189456

Ukrainische Kommunen sollen entscheidende Träger des Wiederaufbaus ihres Landes werden und deutsche Städte und Gemeinden wollen sie dabei unterstützen. Das ist die Botschaft der deutsch-ukrainischen kommunalen Partnerschaftskonferenz, die heute in Leipzig zu Ende geht.
Verständigung, zur Solidarität und für eine unkomplizierte Selbsthilfe, vielfach Hand

Statement von Entwicklungsministerin Svenja Schulze beim Petersberger Klimadialog | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/statement-schulze-petersberger-klimadialog-207592

Heute beginnt der Petersberger Klimadialog, an dem auch Entwicklungsministerin Svenja Schulze teilnehmen wird – und zwar in der zweiten Session um 11 Uhr zum Thema Klimafinanzierung. Ministerin Schulze: „Die Welt erlebt Rekord-Hitze, Rekord-Stürme und Rekord-Regenfälle. Was sie jetzt braucht, sind auch Rekord-Anstrengungen für den weltweiten Klimaschutz. (…)“
Richtungswechsel: Armutsbekämpfung und der Erhalt unserer Lebensgrundlagen gehen nun Hand

Das Prinzip des Fairen Handels | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/fairer-handel/prinzip-11620

Die beteiligten Handelsorganisationen vereinbaren mit den Erzeugern bestimmte Mindestabnahmemengen. Außerdem wird ein Preis für die Ware bestimmt, der die Kosten einer sozial und ökologisch verträglichen Produktion abdeckt. Dieser Mindestpreis wird auch dann gezahlt, wenn die Weltmarktpreise für das Produkt zwischenzeitlich sinken. Liegt der Marktpreis über dem vereinbarten Mindestpreis, muss der Importeur oder Händler den Erzeugern diesen höheren Preis zahlen.
Einzelne Unternehmen oder Verbände wie GEPA („fair plus“), Rapunzel Naturkost („Hand

Statement von Entwicklungsministerin Svenja Schulze beim Petersberger Klimadialog | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/statement-schulze-petersberger-klimadialog-207592

Heute beginnt der Petersberger Klimadialog, an dem auch Entwicklungsministerin Svenja Schulze teilnehmen wird – und zwar in der zweiten Session um 11 Uhr zum Thema Klimafinanzierung. Ministerin Schulze: „Die Welt erlebt Rekord-Hitze, Rekord-Stürme und Rekord-Regenfälle. Was sie jetzt braucht, sind auch Rekord-Anstrengungen für den weltweiten Klimaschutz. (…)“
Richtungswechsel: Armutsbekämpfung und der Erhalt unserer Lebensgrundlagen gehen nun Hand

Weltbank-Jahrestagung zieht positive Zwischenbilanz: Reformen haben Bank spürbar besser und größer gemacht | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/weltbank-jahrestagung-positive-zwischenbilanz-232798

Bei ihrer Jahrestagung zieht die Weltbankgruppe heute eine Zwischenbilanz des vor zwei Jahren angestoßenen Reformprozesses. Dieser macht den weltweit größten Entwicklungsfinanzierer fit für die Bewältigung globaler Herausforderungen wie der Armutsbekämpfung, dem Klima- und Biodiversitätsschutz oder der Prävention von Pandemien.
Richtungswechsel: Armutsbekämpfung und der Erhalt der Lebensgrundlagen gehen nun Hand

Stärkerer Schutz von Menschenrechten und Umwelt in globalen Lieferketten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ab-2023-gilt-das-lieferkettensorgfaltspflichtengesetz-136012

Am 1. Januar 2023 tritt das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) in Kraft. Damit werden weltweit zum ersten Mal unternehmerische Sorgfaltspflichten für die Achtung von Menschenrechten und den Schutz von Umweltbelangen umfassend gesetzlich geregelt. Unternehmen müssen ein wirksames Risikomanagement einrichten, um Gefahren für Menschenrechtsverletzungen und bestimmte Schädigungen der Umwelt zu identifizieren, zu vermeiden oder zu minimieren.
auf eine saubere Umwelt ist klar: Der Schutz von Natur und Menschenrechten müssen Hand