Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Schulze und Lemke: Weltnaturkonferenz muss die Wiederherstellung der Natur einläuten | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/gemeinsame-konferenz-von-bmz-und-bmuv-zur-biologischen-vielfalt-113734

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze und Bundesumweltministerin Steffi Lemke wollen unter anderem die Wiederherstellung von Ökosystemen zu einem Schwerpunkt der nächsten Weltnaturkonferenz machen. Ziel ist eine ambitionierte globale Vereinbarung.
Der Erhalt und die Wiederherstellung von Natur können darüber hinaus nur Hand in

Inklusion muss Thema der Weltpolitik werden | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/special-olympics-inklusion-muss-thema-der-weltpolitik-werden-157596

Heute gehen die Special Olympics in Berlin zu Ende. Entwicklungsministerin Svenja Schulze, die die Bundesregierung heute bei der Abschlussfeier der Special Olympics vertritt, kündigte an, den Einsatz für die Rechte von Menschen mit Behinderungen auf globaler Ebene fortzusetzen. Im April 2025 soll Berlin wieder Gastgeber sein: für einen politischen Weltgipfel für Menschen mit Behinderungen, den sogenannten Global Disability Summit.
den Köpfen.“ Siehe auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Hand

Behörden beschaffen Textilien künftig nachhaltiger und gerechter | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/nachhaltige-und-gerechte-beschaffung-fuer-behoerden-209764

Ob Arbeitskleidung, Bettwäsche im Krankenhaus oder Kantinenausstattung: Die Bundesregierung will beim Kauf von Textilien künftig stärker als bisher auch ökologische und soziale Kriterien berücksichtigen. Dafür setzt sich das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ein und legt den Leitfaden für nachhaltige Textilbeschaffungen der Bundesregierung neu auf.
Durch ihr sehr hohes Beschaffungsvolumen hat die öffentliche Hand einen wirkungsvollen

Europäische Entwicklungszusammenarbeit stärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/europaeische-entwicklungszusammenarbeit-staerken-246900

Deutschland und Frankreich wollen sich auch künftig für gemeinsame europäische Initiativen in Ländern des Globalen Südens starkmachen. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium (BMZ) Dr. Bärbel Kofler reist daher heute nach Paris, um Gespräche zum Umgang mit den Herausforderungen für die internationale Entwicklungspolitik zu führen.
Dabei müssen wir sicherstellen, dass nicht nur eine Hand voll Länder die Vorteile

 Rede der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, zum Haushaltsgesetz 2025 vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/ministerin-svenja-schulze/240912-rede-svenja-schulze-bundestag-haushalt-2025-225154

Ich wurde in den letzten Wochen ziemlich oft gefragt, ob ich denn zufrieden sei mit der Haushaltseinigung. Wir haben eine gemeinsame Lösung gefunden. Das ist gut. Und: Ja, ich bin zufrieden damit, dass wir uns einigen konnten. Und: Ja, mit einem BMZ-Etat von über zehn Milliarden Euro und damit gut zwei Prozent des Bundeshaushaltes bleibt Deutschland ein wichtiger Partner in der Welt. Aber es ist viel weniger Geld, als die internationale Zusammenarbeit eigentlich bräuchte.
außenwirtschaftlichen Förderinstrumente und die Entwicklungszusammenarbeit besser Hand

Deutschland, Weltbank und ILO vereinbaren verstärkte Zusammenarbeit für soziale Sicherung und menschenwürdige Arbeit | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-weltbank-und-ilo-verstaerkte-zusammenarbeit-129168

Im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft bringt Entwicklungsministerin Svenja Schulze zwei der wichtigsten Akteure im Bereich der sozialen Sicherung zusammen, um das internationale Engagement im Bereich der sozialen Sicherung auszubauen und besser zu koordinieren.
Denn soziale Sicherung und gute Arbeit gehen Hand in Hand.“ Bildinformationen einblenden