Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Parlamentarischer Staatssekretär Annen reist nach Albanien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/parlamentarischer-staatssekretaer-annen-reist-nach-albanien-155290

Niels Annen nimmt morgen in Tirana für die Bundesregierung am ersten Treffen zur regionalen Klimapartnerschaft Deutschlands mit dem Westbalkan teil. Im Vordergrund steht dort der Austausch mit Entscheidungsträger*innen der Region über gemeinsame Chancen bei der Umsetzung der klimapolitischen Ziele und die sozial gerechte Gestaltung der Grünen Agenda
Investitionen in Energiesicherheit, Klimaschutz und regionale Kooperation gehen dabei Hand

Für mehr Aufklärung vor Migrationsentscheidungen: Entwicklungsministerin Schulze eröffnet neues Migrationsberatungszentrum in Nigeria  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/eroeffnung-neues-migrationsberatungszentrum-in-nigeria-198040

Im Rahmen ihrer Nigeria-Reise eröffnet Entwicklungsministerin Svenja Schulze heute gemeinsam mit der Staatsministerin im nigerianischen Arbeitsministerium Nkeiruka Onyejeocha ein neues Migrationsberatungszentrum in Nyanya.
Interner Link Das entwicklungspolitische Engagement zu Migration geht auch in Nigeria Hand

Unterstützung für die Ärmsten, Investitionen in nachhaltige Entwicklung: IDA-Wiederauffüllung erreicht Rekordsumme | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ida-wiederauffuellung-erreicht-rekordsumme-240178

Nach einem Jahr intensiver Verhandlungen ist heute die 21. Wiederauffüllungsrunde des Weltbank-Fonds IDA im südkoreanischen Seoul mit Erfolg zu Ende gegangen: Dank Geberbeiträgen in Höhe von insgesamt 23,7 Milliarden US-Dollar kann IDA als weltweit wichtigster Finanzierer für die ärmsten Staaten in den kommenden drei Jahren insgesamt eine Rekordsumme von 100 Milliarden US-Dollar in nachhaltige Entwicklung investieren.
gehen fortan bei allen Aktivitäten des weltweit größten Entwicklungsfinanciers Hand

Parlamentarischer Staatssekretär Annen reist nach Albanien | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/parlamentarischer-staatssekretaer-annen-reist-nach-albanien-155290

Niels Annen nimmt morgen in Tirana für die Bundesregierung am ersten Treffen zur regionalen Klimapartnerschaft Deutschlands mit dem Westbalkan teil. Im Vordergrund steht dort der Austausch mit Entscheidungsträger*innen der Region über gemeinsame Chancen bei der Umsetzung der klimapolitischen Ziele und die sozial gerechte Gestaltung der Grünen Agenda
Investitionen in Energiesicherheit, Klimaschutz und regionale Kooperation gehen dabei Hand

Deutschland verdoppelt Engagement für weltweiten Waldschutz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/deutschland-verdoppelt-engagement-fuer-weltweiten-waldschutz-127580

Wälder sind ein Schlüssel im Kampf gegen Klimakrise, Artensterben und Hunger. Darum hat Bundeskanzler Olaf Scholz zum Beginn der Weltklimakonferenz in Sharm El-Sheik heute eine Verdopplung des deutschen Beitrags zum Waldschutz von einer auf zwei Milliarden Euro für den Zeitraum bis 2025 zugesagt. Die zusätzliche Milliarde wird über das Bundesentwicklungsministerium bereitgestellt.
Denn der Erhalt und die Wiederherstellung der Wälder können nur Hand in Hand mit

Deutschland verdoppelt Engagement für weltweiten Waldschutz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/deutschland-verdoppelt-engagement-fuer-weltweiten-waldschutz-127580

Wälder sind ein Schlüssel im Kampf gegen Klimakrise, Artensterben und Hunger. Darum hat Bundeskanzler Olaf Scholz zum Beginn der Weltklimakonferenz in Sharm El-Sheik heute eine Verdopplung des deutschen Beitrags zum Waldschutz von einer auf zwei Milliarden Euro für den Zeitraum bis 2025 zugesagt. Die zusätzliche Milliarde wird über das Bundesentwicklungsministerium bereitgestellt.
Denn der Erhalt und die Wiederherstellung der Wälder können nur Hand in Hand mit

Unterstützung für die Ärmsten, Investitionen in nachhaltige Entwicklung: IDA-Wiederauffüllung erreicht Rekordsumme | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ida-wiederauffuellung-erreicht-rekordsumme-240178

Nach einem Jahr intensiver Verhandlungen ist heute die 21. Wiederauffüllungsrunde des Weltbank-Fonds IDA im südkoreanischen Seoul mit Erfolg zu Ende gegangen: Dank Geberbeiträgen in Höhe von insgesamt 23,7 Milliarden US-Dollar kann IDA als weltweit wichtigster Finanzierer für die ärmsten Staaten in den kommenden drei Jahren insgesamt eine Rekordsumme von 100 Milliarden US-Dollar in nachhaltige Entwicklung investieren.
gehen fortan bei allen Aktivitäten des weltweit größten Entwicklungsfinanciers Hand

Ruandisch-deutsche Klima- und Entwicklungspartnerschaft nimmt Fahrt auf – Deutschland unterstützt bei sozial gerechter Ausgestaltung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/ruandisch-deutsche-klima-und-entwicklungspartnerschaft-126712

Deutschland und Ruanda haben die nächsten Schritte für ihre seit 1. März 2022 bestehende Klima- und Entwicklungspartnerschaft festgelegt. Dafür hat das Entwicklungsministerium bei den gestern abgeschlossenen Regierungsverhandlungen 39,5 Millionen Euro zugesagt. Das dicht besiedelte ostafrikanische Land zählt zu den vom Klimawandel am stärksten betroffenen Ländern Afrikas.
sozial-ökologische Transformation weltweit gelingt, müssen Klimaschutz und Armutsbekämpfung Hand

Ruandisch-deutsche Klima- und Entwicklungspartnerschaft nimmt Fahrt auf – Deutschland unterstützt bei sozial gerechter Ausgestaltung | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/ruandisch-deutsche-klima-und-entwicklungspartnerschaft-126712

Deutschland und Ruanda haben die nächsten Schritte für ihre seit 1. März 2022 bestehende Klima- und Entwicklungspartnerschaft festgelegt. Dafür hat das Entwicklungsministerium bei den gestern abgeschlossenen Regierungsverhandlungen 39,5 Millionen Euro zugesagt. Das dicht besiedelte ostafrikanische Land zählt zu den vom Klimawandel am stärksten betroffenen Ländern Afrikas.
sozial-ökologische Transformation weltweit gelingt, müssen Klimaschutz und Armutsbekämpfung Hand

Statement von Entwicklungsministerin Svenja Schulze beim Petersberger Klimadialog | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/statement-schulze-petersberger-klimadialog-207592

Heute beginnt der Petersberger Klimadialog, an dem auch Entwicklungsministerin Svenja Schulze teilnehmen wird – und zwar in der zweiten Session um 11 Uhr zum Thema Klimafinanzierung. Ministerin Schulze: „Die Welt erlebt Rekord-Hitze, Rekord-Stürme und Rekord-Regenfälle. Was sie jetzt braucht, sind auch Rekord-Anstrengungen für den weltweiten Klimaschutz. (…)“
Richtungswechsel: Armutsbekämpfung und der Erhalt unserer Lebensgrundlagen gehen nun Hand