Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Informationen für ehrenamtlich Engagierte | BMZ

https://www.bmz.de/de/mitmachen/16538-16538

Wel­ches ent­wick­lungs­po­li­ti­sche The­ma liegt Ih­nen be­son­ders am Her­zen? Ar­muts­be­kämp­fung, Kin­der­rech­te, Men­schen­rech­te, Bil­dung, Ge­sund­heit, Um­welt, Kli­ma­schutz, Frie­den, fai­rer Han­del, nach­hal­ti­ge Wirt­schafts­ent­wick­lung? Per­sön­li­ches En­ga­ge­ment ist in vie­len Be­rei­chen mög­lich.
engagierten Akteuren Information, Beratung, Förderung und Qualifizierung aus einer Hand

Behörden beschaffen Textilien künftig nachhaltiger und gerechter | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/nachhaltige-und-gerechte-beschaffung-fuer-behoerden-209764

Ob Arbeitskleidung, Bettwäsche im Krankenhaus oder Kantinenausstattung: Die Bundesregierung will beim Kauf von Textilien künftig stärker als bisher auch ökologische und soziale Kriterien berücksichtigen. Dafür setzt sich das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) ein und legt den Leitfaden für nachhaltige Textilbeschaffungen der Bundesregierung neu auf.
Durch ihr sehr hohes Beschaffungsvolumen hat die öffentliche Hand einen wirkungsvollen

Europäische Entwicklungszusammenarbeit stärken | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/europaeische-entwicklungszusammenarbeit-staerken-246900

Deutschland und Frankreich wollen sich auch künftig für gemeinsame europäische Initiativen in Ländern des Globalen Südens starkmachen. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium (BMZ) Dr. Bärbel Kofler reist daher heute nach Paris, um Gespräche zum Umgang mit den Herausforderungen für die internationale Entwicklungspolitik zu führen.
Dabei müssen wir sicherstellen, dass nicht nur eine Hand voll Länder die Vorteile

 Rede der Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Svenja Schulze, zum Haushaltsgesetz 2025 vor dem Deutschen Bundestag in Berlin | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden-archiv/ministerin-svenja-schulze/240912-rede-svenja-schulze-bundestag-haushalt-2025-225154

Ich wurde in den letzten Wochen ziemlich oft gefragt, ob ich denn zufrieden sei mit der Haushaltseinigung. Wir haben eine gemeinsame Lösung gefunden. Das ist gut. Und: Ja, ich bin zufrieden damit, dass wir uns einigen konnten. Und: Ja, mit einem BMZ-Etat von über zehn Milliarden Euro und damit gut zwei Prozent des Bundeshaushaltes bleibt Deutschland ein wichtiger Partner in der Welt. Aber es ist viel weniger Geld, als die internationale Zusammenarbeit eigentlich bräuchte.
außenwirtschaftlichen Förderinstrumente und die Entwicklungszusammenarbeit besser Hand

Traditionelles Speichersystem wiederhergestellt | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/wasser/wasser-und-klima/traditionelles-speichersystem-wiederhergestellt-108954

Im Bundesstaat Andhra Pradesh im Südosten Indiens liegt die Gemeinde Vizianagaram. Hier lebt Herr Gadanna. So wie mehr als 80 Prozent der erwerbstätigen Einwohnerinnen und Einwohner arbeitet er in der Landwirtschaft, vorwiegend im Reisanbau. Für ihre Wasserversorgung sind die Bäuerinnen und Bauern von drei großen Flüssen abhängig
Die Wartung soll künftig in der Hand von Nutzergemeinschaften liegen.

Boden | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/boden

Das Thema Bodenschutz gewinnt in der internationalen Politik kontinuierlich an Bedeutung und auch die Aufmerksamkeit der breiten Öffentlichkeit für die Bedeutung der Böden wächst zunehmend.
Einstellungen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Eine Hand

Heute fühle ich mich befreit | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/deutsch-aethiopische-klinikpartnerschaft-106436

Tsehaynesh Dessie Hassen erkrankte vor zwei Jahren an Gebärmutterhalskrebs. Die Diagnose konnte durch eine Vorsorgeuntersuchung gestellt werden, die im Rahmen einer deutsch-äthiopischen Klinikpartnerschaft finanziert wurde. Heute ist Tsehaynesh Dessie Hassen gesund – und setzt sich für mehr Vorsorgeuntersuchungen in ihrem Dorf ein.
Sie sitzt auf dem Boden ihres Hauses in Butajira, ihre Hand ausgestreckt über einem

BMZ startet Informationsportal für alle, die sich für den Wiederaufbau Syriens engagieren wollen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/neuanfang-syrien-de-informationsportal-engagement-fuer-syrien-247324

Fast eine Million Syrerinnen und Syrer leben in Deutschland. Viele von ihnen können und wollen sich nach dem Fall des Assad-Regimes für den Wiederaufbau Syriens engagieren. Für alle, die helfen wollen, stellt das Entwicklungsministerium (BMZ) ab heute ein neues Informationsportal www.neuanfang-syrien.de bereit. Es enthält Informationen, wie man sich für Syrien engagieren kann und welche Unterstützung das BMZ dafür anbietet.
Jede helfende Hand und jeder kluge Kopf sind willkommen in diesem historischen Zeitfenster

Leichte Sprache | BMZ

https://www.bmz.de/leichte-sprache

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen in Leichter Sprache. Jeder Mensch kann Texte in Leichter Sprache besser verstehen. Leichte Sprache ist besonders wichtig für Menschen mit Lernschwierigkeiten. Leichte Sprache ist auch gut für alle anderen Menschen. Zum Beispiel: Für Menschen, die nicht so gut lesen können. Oder für Menschen, die nicht so gut Deutsch können.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Symbol-Bild: Eine Hand