Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Schulze: Gleichberechtigung ist Schlüssel, damit acht Milliarden Menschen gut leben können | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/schulze-gleichberechtigung-ist-schluessel-acht-milliarden-128312

Heute überschreitet die Weltbevölkerung laut den Berechnungen der Vereinten Nationen die Acht-Milliarden-Marke. Vermutlich wird der achtmilliardste Mensch in einem Entwicklungsland geboren, denn dort wächst die Bevölkerung derzeit mit Abstand am stärksten. Zugleich verhandelt die Weltgemeinschaft derzeit auf der Weltklimakonferenz im ägyptischen Sharm-el-Sheikh, wie die menschliche Zivilisation auch in Zukunft das stabile Weltklima erhalten kann, das sie für ihr Wohlergehen braucht.
Gesundheitsdienstleistungen, können sie ihre Lebens- und Familienplanung selbst in die Hand

Deutschland unterstützt internationale Initiative zum verbesserten Einsatz von Düngemitteln  | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/cop27-deutschland-unterstuetzt-initiative-duengemittel-einsatz-128006

Deutschland beteiligt sich an der „Global Fertilizer Challenge“, die US-Präsident Joe Biden im Sommer ins Leben gerufen hatte, um der zunehmenden weltweiten Düngemittelknappheit zu begegnen.
Interner Link Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Eine Hand

Inklusion von Menschen mit Behinderungen auf die internationale Agenda setzen: Erstes Vorbereitungstreffen des Jordanischen Rats für Behindertenrechte mit den Co-Ausrichtern des GDS | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/vorbereitungstreffen-jordanien-brd-global-disability-summit-146214

Der jordanische Rat für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Higher Council for the Rights of Persons with Disabilities, HCD) hat am Mittwoch in Amman das erste Vorbereitungstreffen für den Weltgipfel für die Rechte von Menschen mit Behinderungen (Global Disability Summit) abgehalten, der im Jahr 2025 gemeinsam von Deutschland, Jordanien und dem Dachverband „International Disability Alliance“ (IDA) ausgerichtet wird.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Hand eines Jungen am Rad

Deutschland setzt auf bessere Absicherung von Landrechten für effektiven Dürreschutz | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/weltbodenkonferenz-in-saudi-arabien-239726

Ab heute treffen sich Vertreter*innen von rund 200 Staaten in Riad, Saudi-Arabien, zur 16. Weltbodenkonferenz – offiziell Vertragsstaatenkonferenz des Übereinkommens der Vereinten Nationen gegen Wüstenbildung und Dürre (UNCCD). Die deutsche Delegation wird von Niels Annen, Parlamentarischer Staatssekretär im Entwicklungsministerium (BMZ), geleitet. Eine deutsche Priorität in Riad ist die bessere Absicherung von Landrechten.
Teilen Siehe auch Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Eine Hand

Virtueller Impuls Globale Nachhaltigkeit braucht alle Kommunen | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/reden/parlamentarische-staatssekretaerin-dr-baerbel-kofler/globale-nachhaltigkeit-117924

Immer mehr Menschen leben in Städten. Die Vereinten Nationen erwarten, dass der Anteil der städtischen Weltbevölkerung 2030 bei 60 Prozent liegen wird. Diese Dynamik wird unter anderem dazu führen, dass sich in urbanen Räumen mehr Wirtschaft ansiedelt, das Verkehrsaufkommen wächst und mehr gebaut wird. Es wird davon ausgegangen, dass schon jetzt 70 Prozent der Treibhausgase und des Abfalls weltweit in Städten produziert werden.
Damit liegen zwei Schlussfolgerungen auf der Hand: Erstens: Mit ihrem lokalen Handeln