Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

BMUV: Fragen und Antworten zur EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur

https://www.bmuv.de/themen/naturschutz/wiederherstellung-von-oekosystemen/fragen-und-antworten-zur-eu-verordnung-zur-wiederherstellung-der-natur

Die EU-Verordnung zur Wiederherstellung der Natur (WVO) setzt einheitliche Regeln und Ziele für die Mitgliedstaaten, geschädigte Ökosysteme wieder in einen guten Zustand zu bringen, den Verlust der Artenvielfalt aufzuhalten und darüber hinaus eine Trendumkehr zu erreichen.
öffnen schließen Wiederherstellungsmaßnahmen können und sollen Hand in Hand mit

BMUV: Europäisches Recht über Verpackungen und Verpackungsabfälle

https://www.bmuv.de/themen/kreislaufwirtschaft/abfallarten-und-abfallstroeme/verpackungsabfaelle/europaeisches-recht-ueber-verpackungen-und-verpackungsabfaelle

Ziel der Richtlinie ist die Harmonisierung der unterschiedlichen Maßnahmen der Mitgliedsstaaten im Bereich der Verpackungen und Verpackungsabfallbewirtschaftung und die Sicherung eines hohen Umweltschutzniveaus.
Außerdem wurden den Mitgliedsstaaten Maßnahmen an die Hand gegeben, um den Verbrauch

BMUV: Tipp des Monats: Schulstart 2016 – Heftekauf nur mit dem Engel drauf! | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/tipp-des-monats-schulstart-2016-heftekauf-nur-mit-dem-engel-drauf

Jedes Jahr werden in Deutschland über 200 Millionen Schulhefte verbraucht, davon ist nur jedes zehnte aus Recyclingpapier. Deshalb beim Kauf eines Heftes auf den Blauen Engel achten und so Wald, Wasser und das Klima schützen.
Dabei könnte es so einfach sein, und wir alle haben es in der Hand: Beim Kauf der

BMUV: Keynote von Bundesministerin Steffi Lemke anlässlich der Fachkonferenz „Circular Economy“ | Rede

https://www.bmuv.de/rede/keynote-von-bundesministerin-steffi-lemke-anlaesslich-der-fachkonferenz-circular-economy

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat bei der Fachkonferenz der Bertelsmann Stiftung, der Initiative „Circular Economy“ des BDI und des WWF, eine Rede zum Thema Circular Economy gehalten.
Da liegt es auf der Hand, nicht immer neue Rohstoffe zu beschaffen und sie nach kurzer