Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

BMUV: Angriffskrieg auf die Ukraine rückt Strahlenschutz stärker ins Bewusstsein | Pressemitteilung

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/angriffskrieg-auf-die-ukraine-rueckt-strahlenschutz-staerker-ins-bewusstsein-bmuv-und-bfs-stellen-zweite-studie-zur-wahrnehmung-von-strahlung-in-der-bevoelkerung-vor

Knapp die Hälfte der Menschen in Deutschland vertraut darauf, dass der Staat sie im Falle eines Unfalls in einem Atomkraftwerk schützen wird. Das ist ein Ergebnis der Studie „Was denkt Deutschland über Strahlung?“
mehr Maßnahmen zum Schaffen von Schatten durch Bund, Länder und Kommunen sollten Hand

BMUV: Abfallvermeidungsprogramm des Bundes unter Beteiligung der Länder: Fortschreibung „Wertschätzen statt Wegwerfen“ | Download

https://www.bmuv.de/download/abfallvermeidungsprogramm-des-bundes-unter-beteiligung-der-laender-fortschreibung-wertschaetzen-statt-wegwerfen

Die Fortschreibung des Abfallvermeidungsprogramms „Wertschätzen statt Wegwerfen“ ist ein gemeinsames Programm des Bundes und der Länder.
Während sich das erste AVP auf mögliche Maßnahmen der öffentlichen Hand konzentrierte

BMUV: Potenziale der öffentlichen Beschaffung für Ökologische Industriepolitik und Klimaschutz

https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigkeit/konsum-und-produkte/umweltfreundliche-beschaffung/mckinsey-studie

Bund, Länder und Gemeinden haben in Deutschland mit einem jährlichen Einkaufsvolumen von etwa 260 Milliarden Euro eine erhebliche Marktmacht. Diese wird bisher innovationspolitisch noch nicht ausreichend genutzt. Wesentliche Gründe dafür sind oft noch vorhandene Informationsdefizite und leider auch fehlender politischer Wille. Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.
Würde sich das ändern, könnte die öffentliche Hand über die Instrumentalisierung

BMUV: Abfallvermeidungsprogramm – des Bundes unter Beteiligung der Länder | Publikation

https://www.bmuv.de/publikation/abfallvermeidungsprogramm-des-bundes-unter-beteiligung-der-laender

– nur als Download verfügbar – Das Programm umfasst erstmalig eine Sammlung von existierenden und potenziellen Abfallvermeidungsmaßnahmen auf Bundes-, Länder- wie Gemeindeebene und eine Bewertung zu diesen Maßnahmen unter ökologischen,
Verfahren, sondern befasst sich mit Maßnahmen und Instrumenten der öffentlichen Hand

BMUV: Allergene im eigenen Garten

https://www.bmuv.de/themen/gesundheit/gesundheit-im-klimawandel/allergene-im-garten

Allergien bringen ein gesundheitliches Risiko mit sich, können körperlich und seelisch sehr belastend sein. Um dieses Risiko möglichst gering zu halten, kann der Einzelne präventive Schutzmaßnahmen schon im eigenen Garten ergreifen – die Gestaltung mit möglichst wenigen allergieauslösenden Pflanzen ist von besonderer Bedeutung.
Bundesumweltministeriums gefördert wurde, gibt die nötigen Informationen und praktischen Tipps an die Hand