Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

BMJV – Reden, Interviews und Gastbeiträge – „Wir dürfen die Bürger nicht unter Generalverdacht stellen“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2023/0915_web_de.html?nn=110504

Justizminister Marco Buschmann ist der Herr über die Paragrafen in der Bundesregierung. Im Interview mit web.de spricht er über seine Pläne zum Bürokratieabbau und die Frage, ob man in Deutschland künftig sein Geschlecht nach Lust und Laune wechseln kann.
Wir hätten die Chance, den Ermittlern Instrumente an die Hand zu geben und eine seit

BMJV – Reden, Interviews und Gastbeiträge – „Wir dürfen die Bürger nicht unter Generalverdacht stellen“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2023/0915_web_de.html

Justizminister Marco Buschmann ist der Herr über die Paragrafen in der Bundesregierung. Im Interview mit web.de spricht er über seine Pläne zum Bürokratieabbau und die Frage, ob man in Deutschland künftig sein Geschlecht nach Lust und Laune wechseln kann.
Wir hätten die Chance, den Ermittlern Instrumente an die Hand zu geben und eine seit

BMJV – Reden, Interviews und Gastbeiträge – „Hundertprozentige Sicherheit? Gibt es nicht, sonst müssten alle in Einzelhaft“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/0221_Interview_Spiegel.html?nn=110504

Impfpflicht ja – nein? Ab 18 oder doch erst ab 50 Jahren? Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann will eine neue Phase im Umgang mit Corona – und die größte Reform des Familienrechts seit Jahrzehnten anstoßen.
verliert und keine Überlastung des Gesundheitssystems drohte, liegt wohl auf der Hand

BMJV – Reden, Interviews und Gastbeiträge – „Wir müssen raus aus diesem Auf und Zu“

https://www.bmj.de/SharedDocs/Interviews/DE/2022/0225_Interview_RND.html?nn=110504

Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann will Hatespeech im Internet wie bei Telegram bekämpfen – aber nach den Regeln des Rechtsstaates. Außerdem hält er es für an der Zeit, die Corona-Regeln zu lockern. Der Politiker wünscht sich die „Rückkehr in ein Leben, wie wir es vorher kannten“.
Im Beispiel der Senioren-WG liegt das ja auf der Hand.