Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Neues Rahmenhygienekonzept – BLSV

https://www.blsv.de/news/neues-rahmenhygienekonzept/

Seit Anfang Mai müssen Vereine und Betrei­ber von Sport­stät­ten auf Verlan­gen der zustän­di­gen Kreis­ver­wal­tungs­be­hörde ein stand­ort- und sport­art­spe­zi­fi­sches Schutz- und Hygie­ne­kon­zept vorwei­sen können. In diesem Zusam­men­hang wurde jetzt das Rahmen­hy­gie­ne­kon­zept Sport des Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­ums des Innern, für Sport und Inte­gra­tion bzw. des Baye­ri­schen Staats­mi­nis­te­ri­ums für Gesund­heit und Pflege aktualisiert. Das aktu­elle Rahmen­hy­gie­ne­kon­zept Sport ist unter […]
und Infor­ma­tio­nen wie eine Muster­vor­lage für ein eige­nes Hygie­ne­kon­zept, Hand­lungs­emp­feh­lun­gen

ÜL-Verlängerungslehrgang in Parsberg – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/uel-verlaengerungslehrgang-in-parsberg/

Bei der Übungs­lei­ter­fort­bil­dung am 26./27.11.2022 in der Turn­halle des Gymna­si­ums Pars­berg drehte sich alles um das Thema „Fitness­ideen für die zweite Lebens­hälfte“. Das Bezirks­lehr­team mit Silvia Krieg, Carmen Schnei­der, Walter Rosen­kranz und  Andreas Bernow­sky hatte ein abwechs­lungs­rei­ches Programm für die 30 inter­es­sier­ten Übungs­lei­te­rin­nen und Übungs­lei­ter zusam­men­ge­stellt. Die Lehr­gangs­lei­tung und Orga­ni­sa­tion vor Ort lag in den […]
Die Lehr­gangs­lei­tung und Orga­ni­sa­tion vor Ort lag in den Händen des BLSV-Kreis­vor­sit­zen­den

Übungsleiter-C-Ausbildung in Oberbayern – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/uebungsleiter-c-ausbildung-in-oberbayern/

Sind Sie an einer brei­ten­sport­lich- und praxis­ori­en­tier­ten Tätig­keit im Verein inter­es­siert? Dann absol­vie­ren Sie eine unse­rer Übungsleiter-Ausbildungen. Der BLSV Sport­be­zirk Ober­bay­ern bietet im Herbst 2022 die Ausbil­dung „Übungs­lei­ter C Brei­ten­sport Erwachsene/​Ältere“ an. Wenn Sie sport­lich sind, gerne ande­ren Menschen etwas beibrin­gen und Lust haben, eine Sport­gruppe anzu­lei­ten, bilden wir Sie für diese Aufgabe aus. In […]
In unse­ren Übungs­lei­ter-Ausbil­dun­gen erhal­ten Sie das Hand­werks­zeug dazu.

SC Uttenreuth mit der Sportplakette des Bundespräsidenten ausgezeichnet – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sc-uttenreuth-mit-der-sportplakette-des-bundespraesidenten-ausgezeichnet/

Bayerns Innen- und Sport­mi­nis­ter Joachim Herr­mann händigte am vergan­ge­nen Sams­tag an zwei Schüt­zen­ver­eine und fünf­zehn Turn- und Sport­ver­eine die Sport­pla­kette des Bundes­prä­si­den­ten aus. +++ Die Sport­pla­kette des Bundes­prä­si­den­ten ist ein wich­ti­ges Zeichen der Aner­ken­nung für Vereine, die 100 Jahre oder länger bestehen und sich große Verdienste um den Sport erwor­ben haben. „Solche Vereine zeigen: Aktive Turn‑, […]
Eintritts­preise: In Zeiten der “Hyper­in­fla­tion” orien­tierte man sich kurzer­hand

Schulkooperationen werden an Bedeutung gewinnen – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/schulkooperationen-werden-an-bedeutung-gewinnen/

Die Bedeu­tung des Themen­fel­des “Sport in Schule und Verein” erhält ange­sichts der stufen­wei­sen Einfüh­rung des Rechts­an­spruchs auf Ganz­tags­be­treu­ung für Grund­schul­kin­der ab dem Schul­jahr 2026/27 zusätz­lich an Bedeu­tung. In diesem Kontext orga­ni­sierte die Baye­ri­sche Sport­ju­gend (BSJ), unter­stützt von der Landes­stelle für den Schul­sport, die erste Runde eines Vernet­zungs­tref­fens unter dem Motto “Gemeinsam.Vernetzt.Bewegt. – Sport in Schule […]
Die gesam­mel­ten Erkennt­nisse bilde­ten die Basis für die Entwick­lung erster Hand­lungs­an­sätze

Wir trauern um unsere Ehrenkreisfrauenvertreterin Elfriede Lechner – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/wir-trauern-um-unsere-ehrenkreisfrauenvertreterin-elfriede-lechner/

Elfriede begann ihre Vereins­kar­riere 1970 beim Tuspo Fürth, der später in der SpVgg Greu­ther Fürth aufging. Mit ihrer stets freund­li­chen und humor­vol­len Art setzte sie sich uner­müd­lich für Senio­ren, sowie für Mutter-Kind-Turnen ein. Unzäh­lige Kinder waren bei ihr über Jahr­zehnte im Turnunterricht. In den Übungs­lei­ter­aus­bil­dun­gen hat sie ihr Wissen weiter­ge­ge­ben und denTeil­neh­mern ein hohes fach­li­ches […]
Aufwands­ent­schä­di­gun­gen hat sie stets für soziale Zwecke gespendet. 1980 grün­dete sie eine Hand­ball­ab­tei­lung

HoopDance mit "Shorty" – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/hoopdance-mit-shorty/

Eine etwas andere und dem Trend entspre­chende Fort­bil­dung der BSJ Amberg-Sulz­bach zum Thema Hulahoop gab es am 30.04.2022 in Amberg. Wunder­bar und Leiden­schaft vorge­tra­gen von “Shorty”, die zum einen aus Mainz kommt, aber auch ihre Auftritte bei der Traum­fa­brik absol­viert. Toll, weil es auch ein wenig Tipps gab, wie man diese Reifen auch kosten­güns­tig, viel­leicht […]
Viele verschie­denste Vari­an­ten in der Hand­ha­bung, in den Bewe­gungs­ab­läu­fen

BLSV-Präsident auf großer Anhörungstour für einen bewegten Sport der Zukunft:  Jörg Ammon als Fachexperte im Bayerischen Landtag und beim Rundtischgespräch im Bayerischen Gesundheitsministerium – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/anhoerungstour-fuer-einen-bewegten-sport/

Der Präsident des Bayerischen Landes-Sportverbandes e.V. war in dieser Woche ein gefragter Experte zum Thema der Bewegungsförderung von Kindern und Jugendlichen in Schulen und Sportvereinen. Sowohl auf Einladung des Bayerischen Staatsministers für Gesundheit und Pflege, Klaus Holetschek, MdL, als auch auf Einladung des Bayerischen Ausschusses für Bildung und Kultus war Herr Ammon als sportlicher Fachexperte und versierter Partner der Sportpraxis in den jeweiligen Sitzungen vertreten.
Zentrale Hand­lungs­fel­der werden die Ertüch­ti­gung von Sport­stät­ten, Nach­hal­tig­keit