Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Der ausführliche Unterrichtsentwurf – Mit Online-Materialien – Ilona Esslinger-Hinz, Norbert Giovannini, Jutta Hannig | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/6208-der-ausfuehrliche-unterrichtsentwurf.html

Lehramtstudierende, Lehramtsanwärter/innen sowie Lehrer/innen fertigen im Laufe ihrer beruflichen Biografie immer wieder schriftliche Dokumentationen von geplantem Unterricht an.
Vorbereitungsdienst oder dem Referendariat sollte jede angehende Lehrkraft ein solches Buch zur Hand

Der ausführliche Unterrichtsentwurf – Mit Online-Materialien – Ilona Esslinger-Hinz, Norbert Giovannini, Jutta Hannig | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/4955-der-ausfuehrliche-unterrichtsentwurf.html

Lehramtstudierende, Lehramtsanwärter/innen sowie Lehrer/innen fertigen im Laufe ihrer beruflichen Biografie immer wieder schriftliche Dokumentationen von geplantem Unterricht an.
Vorbereitungsdienst oder dem Referendariat sollte jede angehende Lehrkraft ein solches Buch zur Hand

Praxisphilosophische Pädagogik – Ein materialistisch-humanistisches Projekt gegen die Enthumanisierung der Gesellschaft – Armin Bernhard | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53207-praxisphilosophische-paedagogik.html

In diesem Buch werden die Grundlagen einer praxisphilosophischen Pädagogik auf der Basis des Geschichtsmaterialismus entwickelt. Das materialistisch-humanistische Projekt beruht einerseits auf Gesellschaftskritik, dem unhintergehbaren Prinzip einer kritischen Wissenschaft. Untrennbar verbunden hiermit ist andererseits der Grundgedanke, dass eine kritische pädagogische Theorie sich niemals akademisch gegenüber der gesellschaftlichen Praxis abschotten darf, sondern in praxisverändernder emanzipatorischer Absicht anzulegen ist. Von beiden Grundpfeilern hat sich die Erziehungswissenschaft unter dem gesellschaftlichen Anpassungsdruck weit entfernt. Entgegen diesem Trend bereitet praxisphilosophische Pädagogik die Grundlagen dieser Prinzipien auf. Sie versteht sich in diesem Zuschnitt als ein spezifischer Beitrag zur Überwindung der gegenwärtigen Tendenzen einer Enthumanisierung der Gesellschaft.
wie konsequentes Werk verfasst, in dem pädagogisches und politisches Engagement Hand

Mach was mit Tiger und Bär – Vierfarbiges Aktivitätsheft – Ruth Gellersen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/7862-mach-was-mit-tiger-und-baer.html

»Panama ist das Land unserer Träume, Tiger. Wir müssen sofort morgen nach Panama, was sagst Du?« Na klar! All die großen und kleinen Abenteuer, die es auf der Reise zu bestehen gilt, stecken in diesem Heft: Rätsel lösen: Wo geht’s denn hier nach Panama? – ein Floß bauen – eine Flaschenpost verschicken – einen Regenschutz für Tiger und Bär malen – Tigers Leibspeise kochen – spannende Sachinfos zu Panama, Tieren und berühmten Abenteurern – Tiger und Bär aus Pappmaché basteln – Panama-Würfelspiel uvm. Themen: In der Ferne & Zuhause, gemeinsam sind wir stark!
Sie greifen im Buch verankerte Themen, Gefühle, Orte auf und laden Kinder ein, Hand

50x Schülerverhalten verbessern – Lernumgebung verändern – leichter unterrichten – Annette Breaux, Todd Whitaker | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/2564-50x-schuelerverhalten-verbessern.html

Lehrer wissen: Wissensvermittlung ist heute häufig der geringste Teil ihrer Arbeit. Sie verbringen viel Zeit und Energie damit, Schülerverhalten zu verbessern, um so die Bedingungen zu schaffen, unter denen Lernen überhaupt stattfinden kann. Das kann nervenaufreibend und frustrierend sein, muss es aber nicht.
Unterrichten »Ein Buch, was sich jede Lehrerin und jeder Lehrer immer wieder einmal zur Hand

Praxisphilosophische Pädagogik – Ein materialistisch-humanistisches Projekt gegen die Enthumanisierung der Gesellschaft – Armin Bernhard | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53080-praxisphilosophische-paedagogik.html

In diesem Buch werden die Grundlagen einer praxisphilosophischen Pädagogik auf der Basis des Geschichtsmaterialismus entwickelt. Das materialistisch-humanistische Projekt beruht einerseits auf Gesellschaftskritik, dem unhintergehbaren Prinzip einer kritischen Wissenschaft. Untrennbar verbunden hiermit ist andererseits der Grundgedanke, dass eine kritische pädagogische Theorie sich niemals akademisch gegenüber der gesellschaftlichen Praxis abschotten darf, sondern in praxisverändernder emanzipatorischer Absicht anzulegen ist. Von beiden Grundpfeilern hat sich die Erziehungswissenschaft unter dem gesellschaftlichen Anpassungsdruck weit entfernt. Entgegen diesem Trend bereitet praxisphilosophische Pädagogik die Grundlagen dieser Prinzipien auf. Sie versteht sich in diesem Zuschnitt als ein spezifischer Beitrag zur Überwindung der gegenwärtigen Tendenzen einer Enthumanisierung der Gesellschaft.
wie konsequentes Werk verfasst, in dem pädagogisches und politisches Engagement Hand

Mach was mit dem Grüffelo – Vierfarbiges Aktivitätsheft – Ruth Gellersen | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/6510-mach-was-mit-dem-grueffelo.html

»Der Grüffelo musste schrecklich lachen, dann sagte er: Können wir machen.« Was Kinder mit dem Grüffelo so alles machen, spielen und entdecken können, steckt in diesem Heft: Den Spielplatz Wald erobern – Tiere beobachten – Pflanzen entdecken – den Lebensraum von Maus, Eule, Fuchs & Co. kennenlernen – Monster malen – Schisser-Spiel – Mut-mach-Tipps – Grüffelogrütze kochen – ein Grüffelokostüm basteln – Grüffelo-Würfelspiel u.v.m. Themen: Abenteuer im Wald, Emotionen: Mut & Angst
Sie greifen im Buch verankerte Themen, Gefühle, Orte auf und laden Kinder ein, Hand