Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Vineta-Bürgerhaus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-vineta-buergerhaus

Das Haus für Tourismus, Gäste und Bürger liegt mitten im Herzen der Vinetastadt Barth. Hier findet Ihr die Barth-Information, die Vineta-Erlebniswelt, die Stadtbibliothek, die Ausstellungsräume des DOK-Informationszentrums, einen großen Festsaal, einen Multimediaraum und seit dem 12. April 2023 das P8-Coworking Office.
Barth Der Nachtwächter, gekleidet in dunkler Gewandung und mit Laterne in der Hand

Kanutour auf der Havel

https://www.auf-nach-mv.de/kanu/kanutouren/a-kanutour-auf-der-havel

Etappen: 1 TagIn den urwüchsigen Wäldern des Müritz-Nationalparks plätschert die Quelle der Havel im Verborgenen. Schon wenig später können große und kleine Wasserwanderer auf ihr in aller Ruhe von See zu See paddeln. Kein Lärm, keine Hektik. Höchstens mal ein kleiner Stau, weil eine Entenfamilie schnatternd den Weg kreuzt.
Rechter Hand führt ein Kanal zum kleinen Jamelsee, an dem der märchenhafte Campingplatz

5. Barther Bibliotheksgespräch

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-5-barther-bibliotheksgespraech

Blicke ins Land. Aktuelle Funde und Forschungen in Mecklenburg-VorpommernDie Bibliothek der St. Marienkirche in Barth beherbergt eine bedeutende Sammlung wertvoller Handschriften und Drucke des 15. bis 19. Jahrhunderts. Die anlässlich der Wiedereröffnung im Jahre 2013 begonnenen Barther Bibliotheksgespräche sind einerseits ein Forum für den interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch und dienen andererseits als Plattform für die Begegnung von interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Barth und der Region.
Profil einer Bibliothek und Vererbung von Buchbesitz aus weiblicher Hand   Eine

Pilzexkursion

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-pilzexkursion-1

Auf der 8km langen Exkursion durch den Park und den Kiefernwald entlang des Breeger Boddens erfahren Sie von einem zertifizierten Pilzführer alles Wissenswerte um die hier heimischen Pilze. An einigen Punkten haben Sie dann die Gelegenheit, selber auf Pirsch zu gehen und das neu gelernte Wissen umzusetzen. Die Funde werden dann gemeinsam gegen 13 Uhr am Startpunkt besprochen. Anmeldung: Bis einen Tag vorher telefonisch unter 038391/311 (Informationsamt Breege-Juliusruh) erforderlich!
An Hand von mitgebrachten Frischpilzen zeigen wir die wichtigen Unterscheidungsmerkmale

Große Kleinseen-Tour

https://www.auf-nach-mv.de/hausboot/hausboottouren/a-grosse-kleinseen-tour?contactPurpose%5B2%5D=3

Etappen: 4-5 TageEinige der schönsten Seen der Mecklenburgischen Seenplatte laden auf große Tour. Durch faszinierende Flora und Fauna tuckert das Hausboot von der Müritz über große und kleine Seen, urige Kanäle und Havel nach Neustrelitz. Unterwegs laden zahlreiche Häfen und idyllische Buchten zum Ankern.
und unsere Kunden rundum sorglos und wohl fühlen und wir einen „Alles-aus-einer-Hand-Service