Jonas Mattisseck – ALBA BERLIN Basketballteam https://www.albaberlin.de/maenner/profiteam/aktueller-kader/jonas-mattisseck
Garantiert hat der gegnerische Einwerfer an der Seitenlinie Jonas‘ laut klatschende Hände
Garantiert hat der gegnerische Einwerfer an der Seitenlinie Jonas‘ laut klatschende Hände
TEAMPLAYER TEAMPLAYER MIT HELFENDEN HÄNDEN GESUCHT!
Eine richtig fette Überraschung! Alle sechs Saisonspiele hatten die Rheinland Lions in der Damen Basketball Bundesliga bisher gewonnen – bis am Sonntagnachmittag die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN vorbeikamen. Mit einem spektakulär guten Auswärtsspiel in Bergisch Gladbach verlangte das Team den Tabellenführerinnen alles ab und holte sich auch dank eines überragenden 30/13-Double-Doubles von Laina Snyder am Ende den vierten Saisonsieg. Chapeau!
Mit schnellen Händen und schnellen Beinen zog das Team viele Ballgewinne und bis
Eine richtig fette Überraschung! Alle sechs Saisonspiele hatten die Rheinland Lions in der Damen Basketball Bundesliga bisher gewonnen – bis am Sonntagnachmittag die Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN vorbeikamen. Mit einem spektakulär guten Auswärtsspiel in Bergisch Gladbach verlangte das Team den Tabellenführerinnen alles ab und holte sich auch dank eines überragenden 30/13-Double-Doubles von Laina Snyder am Ende den vierten Saisonsieg. Chapeau!
Mit schnellen Händen und schnellen Beinen zog das Team viele Ballgewinne und bis
Was für eine fantastische Reise! Die erste Saison der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ist am Sonntagnachmittag so zu Ende gegangen, wie sie begonnen hat: mit einem Auswärtssieg in Osnabrück. Durch den 56:52-Sieg gegen die GiroLive Panthers schließt sich am Ende einer märchenhaften Spielzeit mit jeder Menge irren Spielen, großen Comebacks, spektakulären Siegen und der einzigartigen Atmosphäre in der Sömmeringhalle also der Kreis. Die Premierensaison endet für die Aufsteigerinnen nach dem 67:46-Hinspielsieg der Panthers am Donnerstag in Berlin auf einem grandiosen vierten Platz der DBBL. Wie gemalt!
Dafür gab es dann aus den Händen der Ligaverantwortlichen zwar keine Medaille, aber
Das crazy! Das Team von ALBA BERLIN hat am Samstagabend im ersten Auswärtsspiel der DBBL-Saison den ersten Auswärtssieg klargemacht und beim bisher ungeschlagenen BC Pharmaserv Marburg einen 68:50-Erfolg mitgenommen. Gegen die beste Offense der Liga lieferten die Berlinerinnen eine defensive Masterclass, die Rückkehrerin Deeshyra Thomas nach ihrer kleinen Verletzungspause mit 17 Punkten als Topscorerin garnierte. Starke Team-Performance, starker Sieg!
Sprungball weg über ihre knüppelharte Defense ins Spiel und zerschossen mit schnellen Händen
Überzeugende Vorstellung: Am Sonntagabend gewannen die Basketballer von ALBA BERLIN ihr Pokal-Achtelfinale gegen die Basketball Löwen Braunschweig vor 6.431 Fans in der Berliner Max-Schmeling-Halle mit 96:71 und zogen komfortabel ins Viertelfinale ein. Die Auslosung der Viertelfinalpaarungen erfolgte direkt im Anschluss an die Partie. ALBA trifft in der nächsten Runde auf den Syntainics MBC. (Foto: Tilo Wiedensohler)
Aber wir hätten das Spiel dennoch mehr in unseren Händen haben können.
Was für eine fantastische Reise! Die erste Saison der Aufsteigerinnen von ALBA BERLIN in der Toyota Damen Basketball Bundesliga ist am Sonntagnachmittag so zu Ende gegangen, wie sie begonnen hat: mit einem Auswärtssieg in Osnabrück. Durch den 56:52-Sieg gegen die GiroLive Panthers schließt sich am Ende einer märchenhaften Spielzeit mit jeder Menge irren Spielen, großen Comebacks, spektakulären Siegen und der einzigartigen Atmosphäre in der Sömmeringhalle also der Kreis. Die Premierensaison endet für die Aufsteigerinnen nach dem 67:46-Hinspielsieg der Panthers am Donnerstag in Berlin auf einem grandiosen vierten Platz der DBBL. Wie gemalt!
Dafür gab es dann aus den Händen der Ligaverantwortlichen zwar keine Medaille, aber
HANDPRINT: EINE FOTOSERIE ÜBER DEN ALBA-GEIST Fotos: Jörg Brüggemann, OSTKREUZ Unsere Hände
Die ALBA JUGEND ist Deutscher Meister! Das mU16-Team von ALBA BERLIN hat am Sonntagmittag zuhause beim RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 eine überragende Saison in der JBBL gekrönt und sich mit einem 86:74-Sieg im Finale gegen die EWE Baskets Juniors Oldenburg den Meistertitel geholt. 2350 Fans in der Sömmeringhalle sorgten für eine überragende Kulisse und feierten im 24. Saisonspiel den 24. Sieg des Teams von Coach Norbert Opitz sowie die insgesamt fünfte JBBL-Meisterschaft für ALBA.
Daniel Gwanihu – nach dem Spiel als JBBL-Verteidiger des Jahres geehrt – in guten Händen