Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Champions! ALBAs JBBL-Team holt zuhause beim RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 die Deutsche mU16-Meisterschaft – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/champions-albas-jbbl-team-holt-zuhause-beim-rsm-ebner-stolz-jugend-top4-die-deutsche-mu16-meisterschaft

Die ALBA JUGEND ist Deutscher Meister! Das mU16-Team von ALBA BERLIN hat am Sonntagmittag zuhause beim RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4 eine überragende Saison in der JBBL gekrönt und sich mit einem 86:74-Sieg im Finale gegen die EWE Baskets Juniors Oldenburg den Meistertitel geholt. 2350 Fans in der Sömmeringhalle sorgten für eine überragende Kulisse und feierten im 24. Saisonspiel den 24. Sieg des Teams von Coach Norbert Opitz sowie die insgesamt fünfte JBBL-Meisterschaft für ALBA.
Daniel Gwanihu – nach dem Spiel als JBBL-Verteidiger des Jahres geehrt – in guten Händen

80:62-Sieg in Osnabrück: ALBAs Meisterinnen beenden DBBL-Hinrunde auf Platz zwei – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/8062-sieg-in-osnabrueck-albas-meisterinnen-beenden-dbbl-hinrunde-auf-platz-zwei

Bounce back! Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN haben die Heimniederlage gegen Saarlouis letztes Wochenende und damit gleichzeitig die nächsten Verfolgerinnen in der DBBL abgeschüttelt: Am Sonntagnachmittag besorgten sich die Berlinerinnen einen 80:62-Auswärtssieg bei den GiroLive Panthers Osnabrück und checken damit zum Abschluss der Hinrunde hinter den Spitzenreiterinnen der Rutronik Stars Keltern auf Tabellenplatz zwei ein. Den neunten Sieg im elften Ligaspiel machte das Team gegen die nun fünftplatzierten Osnabrückerinnen mit einer blitzsauberen Performance in der zweiten Hälfte klar.
Tempo vor und verteilte am Ende acht Assists, Leoni Kreyenfeld hatte überall ihre Hände

„Diese Kooperation ist Gold wert“: So lief ALBAs erstes Jahr als Träger an der Albert-Gutzmann-Schule – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/diese-kooperation-ist-gold-wert-so-lief-albas-erstes-jahr-als-traeger-an-der-albert-gutzmann-schul/

ALBA macht Schule, und ALBA ist mittlerweile auch Schule: Im vergangenen Sommer hat der Verein die Trägerschaft für das Hort- und Ganztagsprogramm an der Albert-Gutzmann-Schule im Wedding übernommen. In diesem so außergewöhnlichen Corona-Schuljahr war das gleich eine ganz besondere Herausforderung. Das hat alle Beteiligten schnell zusammenwachsen lassen. Und dabei ist viel Gutes passiert.
steht El-Ali mit seinen Kolleginnen und Kollegen auf dem Schulhof und hat alle Hände

„Diese Kooperation ist Gold wert“: So lief ALBAs erstes Jahr als Träger an der Albert-Gutzmann-Schule – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/diese-kooperation-ist-gold-wert-so-lief-albas-erstes-jahr-als-traeger-an-der-albert-gutzmann-schul

ALBA macht Schule, und ALBA ist mittlerweile auch Schule: Im vergangenen Sommer hat der Verein die Trägerschaft für das Hort- und Ganztagsprogramm an der Albert-Gutzmann-Schule im Wedding übernommen. In diesem so außergewöhnlichen Corona-Schuljahr war das gleich eine ganz besondere Herausforderung. Das hat alle Beteiligten schnell zusammenwachsen lassen. Und dabei ist viel Gutes passiert.
steht El-Ali mit seinen Kolleginnen und Kollegen auf dem Schulhof und hat alle Hände

Perfekter Playoff-Start: ALBA besiegt den MBC und legt fürs zweite Viertelfinale am Sonntag in der Sömmeringhalle vor – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/perfekter-playoff-start-alba-besiegt-den-mbc-und-legt-fuers-zweite-viertelfinale-am-sonntag-in-der-soemmeringhalle-vor

Eins zu null! Die Deutschen Meisterinnen von ALBA BERLIN sind am Freitagabend wie bestellt in die Playoffs der Toyota Damen Basketball Bundesliga gestartet: mit 1a Stimmung vor 1489 Fans in der Sömmeringhalle, einer starken Performance im ersten Viertelfinalspiel und einem überzeugenden 83:59-Sieg gegen den SYNTAINICS MBC. Für Spiel zwei der Best-of-Five-Serie ist also alles angerichtet: Schon am Sonntag um 13 Uhr sehen sich beide Teams in der Sömmeringhalle wieder, die Berlinerinnen gehen dann mit einer 1:0-Serienführung in das nächste Playoff-Duell gegen die Gäste aus Halle.
Mit schnellen Händen in der Defense und schnellen Beinen in der Offense zog das Team

Deutsche Meisterschaften im Jugendbasketball bis 2027 in Berlin: ALBA veranstaltet weiter das RSM Ebner Stolz Jugend-TOP4  – ALBA Berlin

https://www.albaberlin.de/news/details/deutsche-meisterschaften-im-jugendbasketball-bis-2027-in-berlin-alba-veranstaltet-weiter-das-rsm-ebner-stolz-jugend-top4

Die besten Basketball-Nachwuchsteams spielen bis 2027 in Berlin um die Deutsche Meisterschaft! Nach dem erfolgreichen gemeinsamen Finalturnier von NBBL (männliche U19), WNBL (weibliche U18) und JBBL (männliche U16) im vergangenen Jahr wird das Topevent des deutschen Jugendbasketballs auch in diesem Jahr von ALBA BERLIN zusammen mit dem DBB und der NBBL gGmbH ausgerichtet: Das Jugend-TOP4 findet vom 16. bis 18. Mai in der Sömmeringhalle statt und hat auch in den beiden nächsten Spielzeiten seine Heimat in Berlin. RSM Ebner Stolz bleibt dabei der offizielle Presenter des Turniers.
Ein solches TOP4 ist ohne die Hilfe von vielen fleißigen Händen nicht auf die Beine