AckerAppetit – GemüseAckerdemie https://www.acker.co/gemueseackerdemie/AckerAppetit
Lasst Ernährung und Gartenfreude Hand in Hand gehen und bringt so mehr Gemüse auf
Lasst Ernährung und Gartenfreude Hand in Hand gehen und bringt so mehr Gemüse auf
Lasst Ernährung und Gartenfreude Hand in Hand gehen und bringt so mehr Gemüse auf
Lasst Ernährung und Gartenfreude Hand in Hand gehen und bringt so mehr Gemüse auf
In unserer AckerPerlen-Reihe stellen wir euch am jeweils ersten des Monats eine Kita vor, die einen Acker und die AckerRacker besonders erfolgreich in ihren Kita-Alltag verankert hat. Heute mit Teil 2: Der Biosphären Land.Kinder.Garten am Eschenbach!
Ich kann erst etwas verstehen, wenn ich es gesehen und in der Hand gehalten habe.
Hier kommen deine Geschmacksknospen voll auf ihre Kosten: Süße Zuckererbsen und Honig treffen auf die milde Säure von Zitronen und saurer Sahne.
Zitrone halbieren und mit der Hand in eine Schüssel auspressen.
Kinder- und Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp, Vorstandsvorsitzender der AOK Bremen/Bremerhaven Olaf Woggan und Regionale Geschäftsleiterin bei Acker e. V. Marlena Wache zu Besuch auf dem SchulAcker der Wilhelm-Kaisen-Oberschule in Huckelriede.
Danke, dass ich selbst auch Hand anlegen durfte!
Wir stellen dir zehn Gemüsearten vor, die du im März aussäen kannst – inklusive Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Aussaat.
darüber, bis die Samen nicht mehr zu sehen sind, und drücke die Erde leicht mit der Hand
Karneval für dein Gemüse! Diese Wraps sind geballte Vitaminpower, verpackt in Vollkorn-Tortillas für eine einfache, leckere und nährstoffreiche Mahlzeit.
April 2024 Bunte Gemüse-Wraps Wie viel knackiges Gemüse in deine Hand passt?
Das AckerJahr 2023 hat begonnen! Und was steht so alles an? Wir haben einige Mitacker*innen zu ihren diesjährigen Plänen und Herausforderungen befragt. Jetzt reinlesen!
Gleichzeitig möchten wir Hand in Hand mit der Politik arbeiten, um die Rahmenbedingungen
In unserer AckerPerlen-Reihe stellen wir euch am jeweils ersten des Monats eine Kita vor, die einen Acker und die AckerRacker besonders erfolgreich in ihren Kita-Alltag verankert hat. Heute mit Teil 4: Die Vierländer Naturkita!
externen Cateringfirmen geliefert werde, “werden hier sogar noch die Kartoffeln mit Hand
Wann lohnt es sich, Hochbeete für den Gemüseanbau im Schulgarten zu nutzen? Wie gelingt der Aufbau? Welche Schichtbefüllung ist nötig?
Rasenschnitt, Gartenabfälle, rohe Küchenabfälle Komposterde Pflanzerde (Mutterboden) Hand-Harke
Die Workshops der Ackerpause vermitteln auf schmackhafte Weise, wie eine genussvolle und nachhaltige Ernährung auch im Berufsalltag gelingen kann.
Nachhaltigkeit und Genuss gehen Hand in Hand.