Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

„Wir müssen Natur mit und nicht gegen Menschen denken“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/wir-muessen-natur-mit-und-nicht-gegen-menschen-denken-6204

Biodiversität, die Vielfalt von Ökosystemen, Lebewesen und ihren Wechselwirkungen, ist trotz aller Bemühungen bedroht wie nie zuvor. Helmut Hillebrand im Interview über 30 Jahre Rio-Konvention und die fundamentale Rolle von biologischer Vielfalt:
wächst und dass in Gegenden, in denen die Bestäuber rar geworden sind, man von Hand

„Kulturwandel in die Köpfe der Lehrenden tragen“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/kulturwandel-in-die-koepfe-der-lehrenden-tragen-1620

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung treibt die Reform von Studium, Lehre und Weiterbildung voran. Die Oldenburger Expertinnen Anke Hanft und Annika Maschwitz begleiten das milliardenschwere Projekt wissenschaftlich. Ein Interview.
für Bildung und Forschung für eine Reform mehr als zwei Milliarden Euro in die Hand

Inklusion: „Es geht nicht mehr um das Ob, es geht um das Wie“ // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/inklusion-es-geht-nicht-mehr-um-das-ob-es-geht-um-das-wie-519

Er gestaltet den Inklusionsprozess an Oldenburger Schulen mit und begleitet ihn zugleich wissenschaftlich. Im Interview spricht Dr. Holger Lindemann über Visionen und Sorgen, über neuen, anderen Unterricht und den Weg als Ziel.
bedeutet auch ein Abrücken von der Idee, als Lehrerin oder Lehrer alle Fäden in der Hand