Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Konjunktiv II/Übung 2 – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Konjunktiv_II/%C3%9Cbung_2

Der Ton macht bekanntlich die Musik, das gilt auch für gute Umgangsformen! Hier kann uns der Konjunktiv II – meist im Verbund mit den Modalverben können, mögen und dürfen – ganz entscheidend weiterhelfen. Er sorgt sozusagen für den sprachlichen Wohlklang im täglichen Miteinander. Hierfür ein einfaches Beispiel:
Hände hoch! Geld her! Noch eine Tasse Tee? Halt den Mund und pass` auf!

Verfassen von wissenschaftlichen Arbeiten mit LibreOffice – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Verfassen_von_wissenschaftlichen_Arbeiten_mit_LibreOffice

Diese Seite soll dabei helfen, wissenschaftliche Arbeiten mit dem Textverarbeitungssystem LibreOffice Writer zu erstellen. Viele Tipps funktionieren so ähnlich mit anderen Textverarbeitungssystemen, etwa Microsoft Word. Dennoch kann man Schülerinnen und Schüler nur ermutigen, es ruhig auch mit einer quelloffenen Software zu versuchen. Die Ergebnisse müssen durchaus nicht schlechter sein als bei der Verwendung teurer, kommerzieller Software. Es geht bei dieser Seite also nicht um eine Notlösung, sondern um eine echte Alternative.
vor der Abgabe (meist so gegen 3 Uhr nachts vor dem Morgen der Abgabe), noch per Hand