Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

»Maschinen und Menschen Hand in Hand« – Staatssekretär Stefan Brangs im RobertaRegioZentrum

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=81&cHash=6c84b0652163b584607ba1464bf8907d

Staatssekretär Stefan Brangs, Beauftragter der Staatsregierung für Digitales in Sachsen, hat das RobertaRegioZentrum der HTWK Leipzig im Rahmen seiner diesjährigen »Digital-Tour« besucht – und dabei auch einen der Roboter selbst programmiert.
Skip to main content Skip to page footer »Maschinen und Menschen Hand in Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

20 Jahre Roberta – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/20-jahre-roberta

Kern des Projekts »Open Roberta« ist die frei verfügbare, cloudbasierte grafische Programmierumgebung »Open Roberta Lab«, die das Programmierenlernen leicht macht – von den ersten Schritten bis hin zur Programmierung intelligenter Roboter mit vielerlei Sensoren und Fähigkeiten.
, Leiter der Roberta-Initiative am Fraunhofer IAIS, »wir bieten alles aus einer Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Neue Landingpage – Roberta und Open Roberta auf einen Klick – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=23&cHash=1789321737b57ff52a584fdb4b781c5d

Neue Optik, neue Funktionen – die neue Website verbindet die Roberta-Initiative mit der Programmierplattform »Open Roberta Lab«.
umfassendes Know-how als auch eine innovative Software für MINT-Bildung an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abschlussbericht des Thüringer Pilotprojekts: Digitale Bildung erfolgreich gestalten mit Roberta – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=197&cHash=f4b3ab92bbe08ab5be596e519e828d97

Der Bericht »Denkwerkzeuge. Programmieren mit NEPO und Calliope mini« zeigt auf, wie Grundschullehrkräfte den digitalen Wandel mit Mikrocontrollern im Open Roberta Lab erfolgreich meistern.
neuen Technologien geschult, andererseits wurden ihnen didaktische Werkzeuge an die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mädchen werden Nachwuchsprogrammiererinnen – Ada-Lovelace-Projekt gründet vier Coding Hubs in Rheinland-Pfalz – Roberta

https://roberta-home.de/initiative/news/news-detailansicht?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=106&cHash=852537a3577f87421de88893c97c14c6

Der Weg für den Digitalpakt Schule ist frei. Mit ihm erhalten die Schulen bundesweit neuere Computer, besseres Internet und digitale Lehrmethoden. Die digitale Bildung in Deutschland benötigt jedoch insgesamt ein Update, denn auch Schüler und Lehrkräfte benötigen stärkere Informatik-Kompetenzen.
sie darüber hinaus die Gestaltung ihrer digitalen Welt buchstäblich selbst in die Hand

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden