Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Jugendfeuerwehren des Landkreis Oldenburg messen sich auf Kreisentscheid – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/09/14/jugendfeuerwehren-des-landkreis-oldenburg-messen-sich-auf-kreisentscheid/

Foto: Diane Febert Die Jugendfeuerwehren des Landkreises Oldenburg hatten es am vergangenen Sonntag nicht leicht, denn das Wetter war alles andere als schön. In Falkenburg stand der Kreisentscheid im Bundeswettbewerb der Deutschen Jugendfeuerwehr des Landkreises Oldenburg an. Die Jugendfeuerwehr Falkenburg und die aktive Abteilung der
Abteilung der Freiwillige Feuerwehr Falkenburg hatten, mit vielen zusätzlich helfenden Händen

Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Esens legten Prüfung der Jugendflamme ab – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/05/18/jugendfeuerwehren-der-samtgemeinde-esens-legten-pruefung-der-jugendflamme-ab/

14Mitglieder der Jugendfeuerwehr Holtgast und Stedesdorf stellten sichder Prüfung für die Jugendflamme Stufe 1. Und alle Teilnehmerbestanden mit Bravour. Als Abnahmeteam waren die Betreuer der beidenJugendfeuerwehren, mit Gemeindejugendfeuerwehrwart Hermann Hemken ander Spitze gekommen, um den Prüflingen in mehreren zu durchlaufendenStationen ihre Kenntnisse in Praxis und Theorie abzufragen.
Aus den Händen vom Kreisbrandmeister Wilfried Janssen,Ortsbrandmeister Harald Frerichs

Über 50.000 Stunden für das Ehrenamt – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/03/01/ueber-50-000-stunden-fuer-das-ehrenamt/

Eystrup. Auf ein ereignisreiches undpositives Berichtsjahr 2013 konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Detlef Schillerbeim Kreisjugendfeuerwehr-Tag im Gasthaus Parrmann, Eystrup am vergangenenSamstag zurückblicken.Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:10.0pt;font-family:“Times New Roman“,“serif“;}Normal021falsefalsefalseDEJAX-NONEZu Beginn seines Berichtes zogDetlef Schiller jedoch ein Fazit über die Mitgliederentwicklung im vergangenenJahr. Die Anzahl der Mitglieder in den
Aberauch die Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser hatte im Jahr 2013 alle Hände vollzu

Dreifach-Sieg der Niedersachsen bei den Deutschen Meisterschaften in Weimar – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/09/05/dreifach-sieg-der-niedersachsen-bei-den-deutschen-meisterschaften-in-weimar/

Am Freitag war Weimar das Ziel vielerJugendfeuerwehren und gleichzeitig Austragungsort der diesjährigenDeutschen Meisterschaften. Die offizielle Eröffnung fand auf demPlatz der Demokratie statt.Für die Jugendlichen gab es am SamstagVormittag die letzte Möglichkeit für den die DeutschenMeisterschaften am Sonntag zu üben. Trotz der hochsommerlichenTemperaturen nutzten die Gruppen die Trainingsmöglichkeit.
Sieger im Bundeswettbewerb ist die JF Möllenbeck (Niedersachsen).Aus den Händen der

Jugendfeuerwehr Wesel 1 siegt bei Kreisjugendfeuerwehrtag in Luhmühlen : 53 Gruppen am Start – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/06/jugendfeuerwehr-wesel-1-siegt-bei-kreisjugendfeuerwehrtag-in-luhmuehlen-53-gruppen-am-start/

Luhmühlen Die erste Gruppe der Jugendfeuerwehr Wesel hat sich wie schon im Vorjahr den Sieg beim diesjährigen Kreisjugendfeuerwehrtag gesichert. Bei dem in diesem Jahr auf dem Reitturniergelände in Luhmühlen ausgerichteten Kreisjugendfeuerwehrtag am Sonntag ließ die siegreiche Gruppe die Gruppen Laßrönne 2 und Wesel 4 auf den weiteren
Laßrönne 2 und Wesel 4 auf den weiteren Plätzen hinter sich und erhielt aus den Händen

Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren des LK Vechta – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/06/01/pfingstzeltlager-der-jugendfeuerwehren-des-lk-vechta/

Vom 25.05.2012 bis zum 29.05.2012 fand das 38. Pfingstzeltlager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Vechta in Visbek/Rechterfeld statt. Unter dem Motto „Ich glaube, ich brenne“ versuchten 18 Jugendfeuerwehren als Sieger vom Platz zu gehen. Die Jugendfeuerwehr Osterfeine konnte sich den 1. Platz sichern. Sie erzielten die stolze Punktzahl
Allerdings blieb der Wimpel auch dort in unseren Händen

Kreiswettbewerb der Kinderfeuerwehren aus dem Kreis Holzminden ein voller Erfolg – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/03/kreiswettbewerb-der-kinderfeuerwehren-aus-dem-kreis-holzminden-ein-voller-erfolg/

Holzminden. Die sieben Kinderfeuerwehren aus dem Kreis Holzminden waren mit zwölf Gruppen zum Kreiswettbewerb nach Silberborn angereist, um erstmals mit einem eigenen Wettbwerb den Kreispokalsieger zu ermitteln. Die Ortsfeuerwehr Silberborn hatte sich anl. ihres 110-jährigen Jubiläums bereit erklärt, diesen Wettbewerb am Grillplatz durchzuführen. Silberborn selbst hat seit Februar
Für besondere Heiterkeit sorgte ein Gummistiefellauf, bei dem die Stiefel an Händen

Jahreshauptversammlung Kreiskinderfeuerwehr Lüneburg – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/27/jahreshauptversammlung-kreiskinderfeuerwehr-lueneburg/

Aus allen Ecken des Landkreises zog es am Samstag, den26. Januar, die Kinderfeuerwehrwarte, Betreuer und Gäste zur FTZ nach Scharnebeck.Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONE/* Style Definitions */table.MsoNormalTable{mso-style-name:“Normale Tabelle“;mso-tstyle-rowband-size:0;mso-tstyle-colband-size:0;mso-style-noshow:yes;mso-style-priority:99;mso-style-qformat:yes;mso-style-parent:““;mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt;mso-para-margin:0cm;mso-para-margin-bottom:.0001pt;mso-pagination:widow-orphan;font-size:11.0pt;font-family:“Calibri“,“sans-serif“;mso-ascii-font-family:Calibri;mso-ascii-theme-font:minor-latin;mso-fareast-font-family:“Times New Roman“;mso-fareast-theme-font:minor-fareast;mso-hansi-font-family:Calibri;mso-hansi-theme-font:minor-latin;}Normal021falsefalsefalseDEX-NONEX-NONEDie Kreiskinderfeuerwehrleitung hatte zurJahreshauptversammlung eingeladen und über 50 Teilnehmer, darunter erfreulichviele Stadt- und Gemeindebrandmeister, sind dieser Einladung gefolgt. Neben
will, um den Kindern ein ansprechendes Programm zubieten, gute Ideen und helfende Hände

Sandra Menerich wird neue Jugendwartin in Rottorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/13/sandra-menerich-wird-neue-jugendwartin-in-rottorf/

Rottorf. Die Jugendfeuerwehr Rottorf hat im vergangen Jahr an 63 Tagen Dienst geleistet, dazu kommen noch einmal acht Tage für Fahrten und Lager, dies berichtete der scheidende Jugendwart Olaf Kühn. Aus den 63 Tagen Dienst ergeben sich 82 Stunden allgemeine Jugendarbeit und 68 Stunden feuerwehrtechnische Ausbildung. Sechs
Auch der stellvertretende Jugendwart Ralf Peters gab sein Amt in jüngere Hände, seine

Unterricht ohne Grenzen – Integration einfach machen – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/04/24/unterricht-ohne-grenzen-integration-einfach-machen/

Die Jugendfeuerwehr Reppner gestaltete gemeinsam mit jungen Geflüchteten einen Übungsdienst. Mal nicht die Schulbank drücken, sondern selber anpacken. Dabei noch Leute kennenlernen und wie selbstverständlich mit anderen Kulturen interagieren – diesen Unterricht ohne Grenzen organisierte die Jugendfeuerwehr Reppner
„Teilweise verständigten sich die Jugendlichen mit Händen und Füßen, jedoch ging