Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

10jähriges Bestehen der Jugendfeuerwehr Steinfeld – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/24/10jaehriges-bestehen-der-jugendfeuerwehr-steinfeld/

Am 19.01 2013 feierte die Jugendfeuerwehr Steinfeld ihr 10jähriges Bestehen. Daniel Kamphaus begrüßte in seiner Ansprache die Kreisjugendfeuerwehrwartin Alexandra Runnebohm, den Kreisbrandmeister Matthias Trumme, den Ehrenvorsitzenden des OFV Ludwig Tombrägel, einige Vertreter der Gemeinde, sowie die aktiven Mitglieder der Jugendfeuerwehr und der aktiven Wehr.Kamphaus betonte
Gemeindebrandmeister Wolfgang Fiene nahm danach das Mikrofon in die Hand und war

Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Sülze – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/01/13/mitgliederversammlung-der-jugendfeuerwehr-suelze/

Sülze. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Sülze statt.Der Jugendfeuerwehrwart (JFW) Nico Ripke konnte neben den erschienenden Jugendlichen auch den stellvertretenden Stadtbrandmeister André Sonntag,Ortsbrandmeister Sebastian Kaben, Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Döhner, Stadtjugendfeuerwehrwart Frank Kroll, einige Eltern und Helmut Garbe von der Forst begrüßen.Der Jugendfeuerwehr Sülze gehörten am 31.12.2010
der angebotenen Jugendarbeit  und den Jugendfeuerwehrwarten stets eine glückliche Hand

Jugendfeuerwehrzeltlager unter dem Motto „Rund um die Welt“ in Wehningen – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/08/17/jugendfeuerwehrzeltlager-unter-dem-motto-%C2%84rund-um-die-welt%C2%93-in-wehningen/

Wehningen /Amt Neuhaus Mit einer Reise rund um die Welt läuteten die Floriansjünger am vergangenen Wochenende ihr 11. Gemeindejugendfeuerwehrzeltlager ein. Eine Besonderheit in zweierlei Hinsicht: Zum einen fand das Zeltlager zum ersten Mal in Wehningen statt, zum zweiten vertrat jede Gruppe in diesem Jahr ein Land. Begonnen
Nun galt es für die Betreuer Hand anzulegen und die Stationsspiele vorzubereiten.

Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Sülze – Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/01/13/mitgliederversammlung-der-jugendfeuerwehr-suelze-neue-mitglieder-sind-immer-herzlich-willkommen/

Sülze. Kürzlich fand die Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Sülzestatt. Der Jugendfeuerwehrwart (JFW) Nico Ripke konnte neben den erschienenden Jugendlichen auch den Stadtbrandmeister Michael Sander, den stellvertretenden Ortsbrandmeister Andreas Otte, Kreisjugendfeuerwehrwart Norbert Döhner, Stadtjugendfeuerwehrwart Frank Kroll, einige Eltern und Pastor Sören Bein begrüßen.Der Jugendfeuerwehr Sülze gehörten am 31.12.2012 7
der angebotenen Jugendarbeit und den Jugendfeuerwehrwarten stets eine glückliche Hand

JF Dinklage wählt neue Führung – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/02/12/jf-dinklage-waehlt-neue-fuehrung/

Anfang Februar fand die alljährliche Generalversammlung der Jugendfeuerwehr Dinklage statt. Stadtjugendfeuerwehrwart Christoph Bornhorst konnte dabei den stv. Kreisjugendfeuerwehrwart Martin Menke, den Kreisbrandmeister Matthias Trumme, den Stadtbrandmeister Alfred Dinkelmann sowie den stv. Stadtbrandmeister Peter Nickel begrüßen. Im anschließenden Bericht erwähnte Christoph Bornhorst noch einmal ausdrücklich den starken Zusammenhalt
Menke für die gezeigten Leistungen und wünschte allen Gewählten eine glückliche Hand

Berliner DLRG holt den Publikumspreis – Archiv

https://archiv.njf.de/2014/12/05/berliner-dlrg-holt-den-publikumspreis/

In unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor freuten sich im Berliner Allianz Forum die Nominierten aus zehn Projekten und die Vertreter von fünf Unternehmen über die Auszeichnung mit einem der insgesamt 15 Preise. Die Auszeichnung verfolgten über 300 Gäste im Saal und über 1.200 Zuschauer online via Livestream. De Maizière dankte den Demokratieberatern für ihr
der Qualifizierungsnachweise und Montag die Verleihung des Förderpreises Helfende Hand

Jahresbericht der Kreisjugendfeuerwehr Wittmund – Kreiszeltlager unter dem Motto Integration – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/03/07/delegiertenversammlung-der-kreisjugendfeuerwehr-wittmund-kreiszeltlager-unter-dem-motto-integration/

Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen Das Motto der Jugendfeuerwehr lautet „Zukunft gestalten“. Dass es den Jugendwehren im Landkreis Wittmund gelingen wird, davon ist Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen überzeugt. „Wir sind gut aufgestellt“, teilt er in seinem Bericht mit. In In 17 Jugendfeuerwehren des Landkreises Wittmund sind 286
„Ich wünsche den Kameraden eine glückliche Hand bei der Jugendarbeit“, sprach der

Andre Hollje ein Kämpfer für Integration wurde ausgezeichnet – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/08/12/andre-hollje-ein-kaempfer-fuer-integration-wurde-ausgezeichnet/

V.l.n.r. Christian Herzog, Kreisjugendfeuerwehrwart Friedhelm Tannen, Bernd Hollje, Andre Hollje, Lene Hollje, Erwin Reiners und Bürgermeister Helfried Goetz Foto: Wolfgang Kaul Die Jugendfeuerwehr ist seine Berufung oder ein beispielhafter Einsatz, der so schnell keinen Vergleich findet. Man kann viele Superlative finden, die auf das Engagement von Andre
Mit dem Besen in der Hand eilt Andre zu seinen Kameraden.

Neue Führung der Niedersächsischen Jugendfeuerwehren – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/06/03/neue-fuehrung-der-niedersaechsischen-jugendfeuerwehren/

Für die scheidende Landes-Jugendfeuerwehrwartin Anke Fahrenholz gab es während der Verabschiedung stehende Ovationen der Delegierten. Foto: NJF/Kutzner Anke Fahrenholz als Landes-Jugendfeuerwehrwartin verabschiedet – André Lang folgt ins Amt. Cuxhaven (CUX/NI). Geburtstagsständchen und
gaben sich über den gesamten Nachmittag verteilt die Laudatoren die Klinke in die Hand