Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Dummel-Ausstellung geht mit Workshop in die Verlängerung – Archiv

https://archiv.njf.de/2016/10/26/dummel-ausstellung-geht-mit-workshop-in-die-verlaengerung/

Die Dummel-Ausstellung geht in eine Workshop-Verlängerung. Bild: CD-Kaserne Celle Die Dummel-Ausstellung, die im September erfolgreich an der NABK in Celle lief, geht in eine Verlängerung. Der Workshop „Rechtsextremismus in Jugendverbänden“ wird am Samstag, 3. Dezember 2016, nachgeholt. Ort ist abermals die Niedersächsische Akademie für Brand- und Katastrophenschutz, Bremer
Dir werden Instrumente an die Hand gegeben, mit denen Du rechtsextremen Parolen wirksam

Delliener Jugend zeigt im spannenden Wettbewerb ihr Können – Archiv

https://archiv.njf.de/2012/10/13/delliener-jugend-zeigt-im-spannenden-wettbewerb-ihr-koennen/

Neu Garge. Dass die Feuerwehrleute aus Neu Garge es verstehen, Jung und Alt auf den Beinen zu halten und tolle Orientierungsmärsche auszurichten, haben sie in den letzten Jahren zur Genüge gezeigt.So war es auch für alle Beteiligten nicht schlimm, dass die Wegstrecke am vergangenen Wochenende nur
und oben wieder auf den Turm gelegt werden) erforderten dabei eher eine ruhige Hand

Jugendfeuerwehr Beckeln siegt bei Mini-Olympiade – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/11/08/jugendfeuerwehr-beckeln-siegt-bei-mini-olympiade/

Delmenhorst (cb/cba).Die Mini-Olympiade 2013 galt es zu beenden, hieß es am Samstag in Delmenhorst. Dort trafen sich die Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg, sowie aus den Städten Oldenburg und Delmenhorst. Mit dem Spiel ohne Grenzen stand der letzte von vier Wettbewerben an. Die Jugendfeuerwehr Delmenhorst hatte in
Jugendfeuerwehr Delmenhorst hatte in diesem Jahr die Organisation und Durchführung in ihrer Hand

Kletter-Feuerwehrfahrzeug für die Worpsweder Kinderfeuerwehr – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/11/09/kletter-feuerwehrfahrzeug-fuer-die-worpsweder-kinderfeuerwehr/

Worpswede. Am Sonnabend, den 5. November 2011 war es nach einer rund neunmonatigen Planungs- und Bauzeit endlich soweit. Im Garten des Feuerwehrhauses in Worpswede konnte ein neues rot leuchtendes Spielgerät an die Mädchen und Jungen der Kinderfeuerwehr übergeben werden. Bis zum Anbruch der Dunkelheit nahmen die Kinder
Projektpate der Daimler AG Oliver Twisterling, der bei jeder Gelegenheitselbst Hand

35. Kreiszeltlager der Kreisjugendfeuerwehr Nienburg/Weser eröffnet – Archiv

https://archiv.njf.de/2013/06/29/35-kreiszeltlager-der-kreisjugendfeuerwehr-nienburgweser-eroeffnet/

Für die kommenden zehn Tagehat Steyerberg 1.300 Einwohner mehrPunkt 19:30 Uhrmarschierten am Freitag die 1.300 Jugendliche und Betreuer auf den Sportplatzin Steyerberg. Zahlreiche Besucher aus Politik, Feuerwehr und Anwohner wohntender Eröffnungszeremonie bei. Neben denJugendfeuerwehren aus dem Landkreis Nienburg/Weser sind auch Gastgruppen ausBrake-Hafenstraße, Hannover-Bemerode, Verden, Ottersberg und Berlin-Lichtenrademit dabei.
lebt genau das vor,was in der Deutschen Nationalhymne mit brüderliche mit Herz und Hand

Jugendfeuerwehren aus ganz Niedersachsen zu Gast in Brinkum – Archiv

https://archiv.njf.de/2010/11/01/jugendfeuerwehren-aus-ganz-niedersachsen-zu-gast-in-brinkum/

Letzte Leistungsspangenabnahme in 2010 (mt)   Die   Leistungsspange   ist   die   höchste   Auszeichnung,   die   ein   Jugendlicher   in   der   Deutschen Jugendfeuerwehr  erreichen  kann.  Verständlich  ist  also,  dass  Sie  entsprechend  nur  mit  Fleiß,  Ehrgeiz, Können  und  Zusammenhalt  in  der  Gruppe  zu  bekommen  ist.  Wenn  man  es  dann  nicht  im  ersten  Anlauf schafft,
zweiten Anlauf und konnten anschließend die    Leistungsspange    aus    der    Hand

Zeltlager der Samtgemeinde Amelinghausen in Oldendorf – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/08/23/zeltlager-der-samtgemeinde-amelinghausen-in-oldendorf/

Amelinghausen.4. Gemeindezeltlager der Jugendfeuerwehren in OldendorfSüOldendorf/Luhe. 43 Jugendliche und 17 Betreuer aus fast allen Ortswehren der Samtgemeinde Amelinghausen nahmen am 4. Zeltlager in Oldendorf/Luhe teil. Der Feuerwehrjugendwart Henning Witthöft hatte ein interessantes Programm zusammengestellt und so fand auch gleich am Begrüßungsabend ein Nachtmarsch aller Gruppen statt. Der Marsch ging über 5,5 km und es mussten
des vergangenen Jahres einen Jugendlichen, der sich an einem Kanonenschlag die Hand

Adenbüttel und Möllenbeck lösen Ticket für CTIF Bundesentscheid – Archiv

https://archiv.njf.de/2009/08/30/adenbuettel-und-moellenbeck-loesen-ticket-fuer-ctif-bundesentscheid-2/

Die Wettbewerbssaison der Jugendfeuerwehren hat in Bad Nenndorf am letzten August-Wochenende ein weiteres Highlight auf Landesebene geprägt. Erstmals waltete Andreas Schlicht seines Amtes als Fachbereichsleiter Wettbewerbe und verantwortete so den Landesentscheid der Niedersächsischen Jugendfeuerwehr im internationalen Wettbewerb des CTIF. „Eine schwere Aufgabe war dies nicht“, erläuterte Andreas
der jedes Jahr im Rahmen der CTIF-Wettbewerbsordnung stattfindet und wurde kurzer Hand

Straßenbau im Hemkenröder Zeltlager – Archiv

https://archiv.njf.de/2017/08/14/strassenbau-im-hemkenroeder-zeltlager/

Die Wasserwand von Hemkenrode. Der optimale Feuerwehrmann sollte Wasserfest sein. Ein Wassergewöhnungstraining der besonderen Art, wurde in diesem Jahr den Kindern und Jugendlichen, sowie ihren polnischen Gästen aus Wrzesnia im Zeltlager der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Cremlingen geboten. Angefangen hatte es bei sommerlichen Temperaturen. Auch beim Tag der offenen Tür
Eine aus Paletten, im Eigenleistung, gebaute Straße wurde kurzer Hand „Hemkenroad

Alljährlicher Nachtmarsch der Jugendfeuerwehr Holtriem – Archiv

https://archiv.njf.de/2011/11/06/alljaehrlicher-nachtmarsch-der-jugendfeuerwehr-holtriem/

Alljährlich findet der mittlerweile schon traditionelle Nachtmarsch der Jugendfeuerwehren der Samtgemeinde Holtriem statt. Bei der mittlerweile 10 Auflage konnte sich am vergangenen Wochenende die Jugendfeuerwehr Ochtersum unter 8 teilnehmenden Mannschaften durchsetzen. Knapp 80 Teilnehmer mussten eine fast 5 Kilometer lange Strecke in und um Ochtersum ableisten.
Neben Laufspielen war in einigen Spielen auch eine ruhige Hand gefordert.