Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Projektbeschreibung – Naturschutz im Urlaub

https://nationale-naturlandschaften.de/naturschutz-im-urlaub/hintergrund/

„Naturschutz im Urlaub“ ist eine Plattform von Nationale Naturlandschaften e. V., dem Dachverband der deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate, Naturparks und Wildnisgebiete – den Nationalen Naturlandschaften. Sie bietet allen Interessierten die Verbindung von Urlaub in den schönsten Nationalen Naturlandschaften mit Naturschutz-Engagement. Gefördert wird das Projekt „Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften“ durch das Bundesamt für… Weiterlesen »
Diese sind auf der einen Seite die zusätzlichen helfenden Hände der engagementbereiten

Commerzbank-Umweltpraktikum – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/verbandsaktivitaeten/commerzbank-umweltpraktikum

Vor mehr als 30 Jahren wurde das Commerzbank-Umweltpraktikum ins Leben gerufen. Seither ermöglicht die Commerzbank jährlich Studierenden aller Fachbereiche ein mehrmonatiges Umweltpraktikum in einer Nationalen Naturlandschaft. Seit dem Start im Jahr 1990 haben über 2.000 Praktikant*innen in den teilnehmenden Schutzgebieten einzigartige Orte für ihr Engagement gefunden. Während ihres Praktikums arbeiten die Teilnehmenden in den Bereichen… Weiterlesen »
2023 liegt die Koordination und inhaltliche Begleitung des Umweltpraktikums in den Händen

Naturschutz im Urlaub – Neue Angebote zum Anpacken in den Nationalen Naturlandschaften – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2023/naturschutz-im-urlaub-neue-angebote-zum-anpacken-in-den-nationalen-naturlandschaften

Berlin, den 22.02.2023: Im Urlaub Natur genießen und gleichzeitig schützen, das bieten aktuelle Voluntourismus-Angebote vom Wattenmeer bis zum Schwarzwald. Einzel- und Gruppenreisende wie auch Familien fördern die biologische Vielfalt an ihrem Urlaubsort durch ihre praktische Mitarbeit in einem Großschutzgebiet. In der Urlaubssaison 2023 erwarten zwei Nationalparke, ein Naturpark und ein Biosphärenreservat in attraktiven deutschen Urlaubsregionen… Weiterlesen »
Bei Tageseinsätzen im Naturpark Südschwarzwald sind beispielsweise helfende Hände

Auszeichnung für „Naturschutz im Urlaub“ – Gäste packen in Nationalen Naturlandschaften mit an – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2023/auszeichnung-fuer-naturschutz-im-urlaub-gaeste-packen-in-nationalen-naturlandschaften-mit-an

Der „Große Preis des Umweltfestivals 2023“ – 1. Platz – würdigt die Engagement-Angebote für Urlaubsgäste in Schutzgebieten. Das ausgezeichnete Projekt „Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften“ wird aktuell im Bundesprogramm Biologische Vielfalt gefördert. Einzel- und Gruppenreisende wie auch Familien können durch ihre praktische Mitarbeit in Nationalparks, Naturparks und Biosphärenreservaten die biologische Vielfalt an… Weiterlesen »
Bei Tageseinsätzen im Naturpark Südschwarzwald sind beispielsweise helfende Hände

Naturschutz im Urlaub – Reisen und dabei ganz praktisch die biologische Vielfalt fördern – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/aktuelles/2022/naturschutz-im-urlaub-reisen-und-dabei-ganz-praktisch-die-biologische-vielfalt-foerdern

Der 22. Mai ist Internationaler Tag der Biologischen Vielfalt. Dem Verlust der biologischen Vielfalt in Deutschland wirken Projekte im Bundesprogramm Biologische Vielfalt, dem Förderprogramm des Bundes für den Naturschutz, gezielt entgegen. Eines davon ist das Projekt „Voluntourismus“, das Gästen der Nationalen Naturlandschaften ermöglicht, im Urlaub die Natur zu genießen und sie gleichzeitig aktiv zu schützen.… Weiterlesen »
Bei Tageseinsätzen im Naturpark Südschwarzwald sind beispielsweise helfende Hände

Projektsteckbrief – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/wissensdatenbank/voluntourismus/artikel/projektsteckbrief

„Naturschutz im Urlaub“ ist eine Plattform von Nationale Naturlandschaften e. V., dem Dachverband der deutschen Nationalparks, Biosphärenreservate, Naturparks und Wildnisgebiete – den Nationalen Naturlandschaften. Sie bietet allen Interessierten die Verbindung von Urlaub in den schönsten Nationalen Naturlandschaften mit Naturschutz-Engagement. Gefördert wird das Projekt „Voluntourismus für biologische Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften“ durch das Bundesamt für… Weiterlesen »
Diese sind auf der einen Seite die zusätzlichen helfenden Hände der engagementbereiten

Bürgerschaftliches Engagement Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2021/buergerschaftliches-engagement

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass die Nationalen Naturlandschaften so stark sind wie die Menschen, die sich für sie engagieren. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der die Nationalen Naturlandschaften in der Gesellschaft als Engagement-Raum bekannt und beliebt sind sowie als solche in der öffentlichen Wahrnehmung gewürdigt werden. Die Verwaltungen der Nationalen Naturlandschaften heißen Engagement-interessierte Personen als selbstverständliche Teammitglieder willkommen und schätzen die Qualitäten und Leistungen, die gut integrierte Freiwillige zum Nutzen der Nationalen Naturlandschaften einbringen. Wir setzen uns dafür ein, dass professionelles Freiwilligenmanagement in allen Nationalen Naturlandschaften elementarer Bestandteil des Schutzgebietsmanagements wird.
ganztägige Einsatz-Angebote engagierte Teilnehmende an, die mit vielen helfenden Händen