Aufschlag » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/a/aufschlag/
den angezeigten Namen, weil derjenige, der den Takt gibt, bei dieser Taktzeit die Hand
den angezeigten Namen, weil derjenige, der den Takt gibt, bei dieser Taktzeit die Hand
Was sind Kastagnetten? In welcher Musik werden sie verwendet? Erläuterungen von Musikwissenschaftlern des 18. bis 20. Jahrhundert im historischen Musiklexikon von musikwissenschaften.de
ein ganz gewöhnliches Fraueninstrument; man nimmt daselbst oft zwei Paare in eine Hand
Das Walzenwerk wird entweder mit der Hand gedreht (das ist die ältere, unvollkommenere
Der Bogen wird beim Herstriche mit der von links nach rechts sich bewegenden Hand
Informationen zum Musikinstrument „Aeoline“ aus historischen Musiklexika. Siehe auch: Aelodikon.
unvollkommener, denn die Aeoline hat nur 3½ Oktaven Umfang, und ihr Blasebalg wird mit der Hand
doppelt nebeneinander liegen, um nach Bequemlichkeit die rechte oder die linke [Hand
Der starke Nachklang er Saiten wird durch Auflegen eines Teils der inneren Hand gehemmt
con lenezza, mit gemächlicher Geschmeidigkeit, con mano destra, mit der rechten Hand
März 2024 Manual (1865) Manual, Handklavier (von manus, Hand), bei der Orgel und
Alle Blasinstrumente haben die Eigenschaft, dass, wenn sie erst aus der Hand ihrer