Baryton » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/b/baryton/
Es soll von edlem, angenehmem Klange und in der Hand eines Künstlers zum Ausdrucke
Es soll von edlem, angenehmem Klange und in der Hand eines Künstlers zum Ausdrucke
Fuß 3 Zoll lang, und 2 Fuß 6 Zoll vom Mundstücke an das erste Loch für die linke Hand
Klavierspiel erfordert durchaus die Bewegung des Oberarms und schnellt leicht die Hand
in dessen Seitenwänden sich zehn bis zwölf Tasten bewegen, welche mit der linken Hand
fasst man die beiden eisernen Schenkel mit dem Daumen und Zeigefinger der linken Hand
wird in virtuosen Solostücken für Violine Pizzicato-Begleitung mit der linken Hand
September 2018 Gauche (1879) Gauche (main) (franz.), die linke (Hand); links.
Siehe auch: Levé (französisch).
Oktober 2018 Levation (1879) Levation, die Erhebung der Hand beim Taktschlagen
D., Abbreviatur für mano destra, main droite, rechte Hand.
Was sind Kastagnetten? In welcher Musik werden sie verwendet? Erläuterungen von Musikwissenschaftlern des 18. bis 20. Jahrhundert im historischen Musiklexikon von musikwissenschaften.de
ein ganz gewöhnliches Fraueninstrument; man nimmt daselbst oft zwei Paare in eine Hand