Thesis » musikwissenschaften.de https://musikwissenschaften.de/lexikon/t/thesis/
Die Alten hingegen schlugen beim Taktgeben die Hand oder den Fuß auf der schwachen
Die Alten hingegen schlugen beim Taktgeben die Hand oder den Fuß auf der schwachen
Abkürzungen in der Musik bzw. in der Notation, erläutert von Musikologen des 18. bis 20. Jahrhunderts.
Hände dieselben Passagen in verschiedener Oktavlage spielen, nur der Part der einen Hand
Aufführung, und nur geräuschlose Bewegungen des kleinen Marschallstabs in seiner Hand
aufgeleimt ist, dass die Saiten darüber hingehen und mit den Fingern der linken Hand
Der Mittelfinger der einen Hand streicht glissando über die Untertasten, während
Die musikalische Vortragsanweisung Glissicato bzw. Glissato, erläutert von Musikgelehrten des 19. Jahrhunderts im Musiklexikon von musikwissenschaften.de
Der Mittelfinger der einen Hand streicht glissando über die Untertasten, während
des Taktierens her, nach welcher der Dirigent diesen Taktteil durch Senken der Hand
Es soll von edlem, angenehmem Klange und in der Hand eines Künstlers zum Ausdrucke
Seitenwand zehn bis zwölf Tasten angebracht sind, die mit den Fingern der linken Hand
Gesammeltes Wissen rund um ein wundervolles Orchester- und auch Soloinstrument für alle, die etwas mehr erfahren möchten über den Aufbau und die instrumentengeschichtlichen Hintergründe des Fagotts.
man das Instrument intoniert, gesteckt wird; und 2) drei Tonlöcher für die linke Hand