Portrait Group V: Bust length Portrait of Martin Luther wearing a Cap :: Cranach Digital Archive https://lucascranach.org/index.php/Home/luther/portrait-5
On the other hand the eyes and the mouths in all the paintings correspond.
On the other hand the eyes and the mouths in all the paintings correspond.
Im Alten Testament (2. Samuel, II) wird die Geschichte von König David erzählt, der sich in Bathseba, die Frau seines Feldherrn Uria verliebte. Er mac …
Friedländer/Rosenberg und Schade hingegen vermuten, dass die Gemälde schon ganz von der Hand
Vor einer waldigen Landschaft schläft Samson in Delilahs Armen, während sie ihm – in ein prächtiges rotes Gewand gekleidet – die Haare abschneidet. Hi …
, dessen stehende Flügel eine Datierung vor 1537 nahelegen – vermutete hier die Hand
Die Innenseiten der Flügel zeigen auf der linken Seite Herzog Johann Friedrich I. von Sachsen und seine Frau Sibylle von Cleve sowie auf der rechten d …
kniet Johannes, der seine Linke auf Jesu Schulter legt, während er mit der rechten Hand
Recto: Die Heilige ist als Standfigur innerhalb einer Bogenstellung mit Renaissanceornament gegeben, die sich über alle Tafeln dieses Öffnungszustande …
Die ersten lateinischen Worte seines Grußes sind auf einem Zettel in der linken Hand
Auf dem äußeren Flügel zeigt der Altar die Passion Christi, in seiner Wandlung die Legende des heiligen Nikolaus. Im Inneren des Schreins stehen die f …
Die Passionstafeln stammen ausschließlich von anderer Hand, lassen aber die Mitarbeit
In der Mitte des Bildes ist die sterbende Mutter Gottes zu sehen. Sie sitzt aufrecht in einem Alkovenbett, dessen Längsseite parallel zur vorderen Bil …
Der Apostel Johannes schließt die Hand der Jungfrau um die Sterbekerze.
Wie im ersten Buch der Könige, Kapitel 11, berichtet wird, betet König Salomon, verleitet von seinen aus vielen Ländern stammenden Ehefrauen, fremde G …
Salomo, eventuell flüssiges Medium im Faltenwurf der Schleppe (über der linken Hand
Das halbkreisförmige Bildfeld zeigt Gottvater umringt von einem engelgesäumten Wolkenband. Er hält in der Linken die gläserne Weltenkugel auf der sich …
Mit der rechten Hand stützt Gottvater Christus am Kreuz, das diagonal in den Bildraum
Hans Cranach schildert hier eine Episode aus der Herkulessage, der laut griechischer Mythologie seinen Freund Iphitus in einem Kampf um Macht tötet un …
Autor/in Mark Evans Titel "Die Italiener, sonst so ruhmsüchtig, bieten Dir die Hand