Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

In Mutters Stübele

https://liederprojekt.org/lied30316-In_Mutters_Stuebele.html

»In Mutters Stübele« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Wolfgang König, Alban Peters, Nachwuchs des Cross Over Jugendchors, Beckum, Wolfgang König, Alban Peters, Mitsingfassung: Wolfgang König, Alban Peters, Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: 19. Jahrhundert, aus dem Breisgau – 1. In Mutters Stübele, da geht der hm, hm, hm, in Mutters Stübele, da geht der Wind.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Greensleeves

https://liederprojekt.org/lied31174-Greensleeves.html

»Greensleeves« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Dorothee Mields, Salagon Quartett, Mitsingfassung: Illustriert von Gustav Klimt.Melodie und Text: aus England, 16. Jh. – 1. Alas, my love you do me wrong to cast me off discourteously; and I have loved you so long, delighting in your company. Greensleeves was all my joy, Greensleeves was my delight. Greensleeves was my heart of gold, and who but my lady Greensleeves?
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Finster, finster

https://liederprojekt.org/lied30314-Finster_finster.html

»Finster, finster« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Ulmer Spatzen Chor, Klaus Wagenleiter und Freunde, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: mündlich überliefert – Finster, finster, finster, finster, nur der Glühwurm glüht im Ginster und der Uhu ruft im Grunde, Geisterstunde. Schwarze Raben krächzen und Gespenster ächzen: ui, ui, uii.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Häschen in der Grube

https://liederprojekt.org/lied30247-Haeschen_in_der_Grube.html

»Häschen in der Grube« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Thomaner-Anwärter Klasse 1 und 2, Christiane Süß, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: Karl Enslin (1819–1875) Text: Friedrich Fröbel (1782–1875), nach seinem Spiel
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Spi, ditja mojo, usni

https://liederprojekt.org/lied33217-Spi_ditja_mojo_usni.html

»Spi, ditja mojo, usni« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Anton Arenski (1861–1906) Text: Apollon Majkow (1821–1897) 1860 – Spi, ditja mojo, usni, sladki son k sebe mani. W njanki ja tebe wsjala weter, solnze i orla. Uletel orjol domoj, solnze skrylos sa goroj, weter posle trjoch notschej mtschitsja k materi swojei. Wetra spraschiwajet mat:
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Aja tutaja

https://liederprojekt.org/lied33220-Aja_tutaja.html

»Aja tutaja« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus der Region Dolenjska in Slowenien – Aja tutaja, zlata tečaja, srebrna zibka, sinek* v njej spi.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Aludjal el, csucsuljal el

https://liederprojekt.org/lied33215-Aludjal_el_csucsuljal_el.html

»Aludjal el, csucsuljal el« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus Ungarn – Aludjál el, csucsuljál el, drága kicsim, aludjál, aludj szépen, aludjál, csillagokról álmodjál. Bujkáljál el, aludjál el, csucsuljál el, bujkáljál el. Aludjál el, aludjál, csillagokról álmodjál.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand