Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Eia popeia, das ist ein altes Lied

https://www.liederprojekt.org/lied27883-Eia_popeia_das_ist_ein_altes_Lied.html

»Eia popeia, das ist ein altes Lied« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Josef Gabriel Rheinberger(1839–1901), op. 152,30Text: Robert Reinick (1805–1852) – 1. Eia popeia, das ist ein altes Lied; der Mond hat’s oft gehöret, ist oft schon worden müd; die Bäche und die Quellen, so wach sie sich auch stellen, im Traum nur ziehn die Wellen Eia popeia! sobald’s die Nacht gesungen, wird alles, alles müd.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Verstohlen geht der Mond auf

https://www.liederprojekt.org/lied29170-Verstohlen_geht_der_Mond_auf.html

»Verstohlen geht der Mond auf« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Angelika Kirchschlager, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1803–1869), möglicherweise nach einer Melodie vom Niederrhein, in: Kretzschmer/Zuccalmaglio, Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen, Berlin, 1838–1840 – 1. Verstohlen geht der Mond auf, blau, blau Blümelein! Durch Silberwölkchen führt sein Lauf; Rosen im Tal, Mädel im Saal, o schönste Rosa!
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand

Der Abendstern

https://www.liederprojekt.org/lied27811-Der_Abendstern.html

»Der Abendstern« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Robert Schumann (1810–1856), Nr. 1 aus Liederalbum für die Jugend op. 79 Text: Hoffmann von Fallersleben (1798–1874) – 1. Du lieblicher Stern, du leuchtest so fern, doch hab ich dich dennoch von Herzen so gern.
Én elmentem a vásárba félpénzzel / Ich ging auf den Markt, ’nen Groschen in der Hand