Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

E-Paper: Shifting International Order: Historical Sensibility for Uncertain Times – Kristina Spohr • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-history-forum/e-paper-die-internationale-ordnung-im-wandel-historisches-denken-fuer-unsichere-zeiten-kristina-spohr/

Kristina Spohr über die Arktis und die Herausforderungen, vor denen die Region mit Blick auf die internationale (Geo-)Politik und Wirtschaft steht.
On the one hand, Xi has refused to condemn the Ukraine invasion or to join in the

Belarus: Was bleibt von den Protesten 2020? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/belarus-was-bleibt-von-den-protesten-2020/

In Massen demonstrierten in Belarus Menschen im Sommer 2020 gegen das diktatorische Regime. Die Regierung reagierte brutal. Iryna Kashtalian, belarussische Historikerin, trägt Erfahrungen von Protestierenden in ihrem Interview-Archiv zusammen, um …
Stefanie Middendorf: Geschichte der Staatsverschuldung: Kredite für die öffentliche Hand

Cordelia Schmid: Künstliche Intelligenz klüger machen – smarte Bilderkennung für autonome Roboter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/2023-cordelia-schmid/

Cordelia Schmid erhält den Körber-Preis für ihre Pionierarbeit in der computergestützten Bildverarbeitung und die Entwicklung neuer Verfahren, die Computern das Verstehen von Bildern ermöglichen.
Allerdings gibt die neue Technologie auch Verschwörungstheoretiker:innen Mittel in die Hand

Eckart Conze: Von Versailles 1919 zu den „Neuen Kriegen“ • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/eckart-conze-von-versailles-1919-zu-den-neuen-kriegen/

Europas Sicherheit und Bündnispolitik. Der Vertrag von Versailles vom Juni 1919 brachte keinen dauerhaften Frieden. Stattdessen bestimmten das Misstrauen der ehemaligen Kriegsgegner und das Erstarken der extremen Rechten die Nachkriegsordnung. Was …
Stefanie Middendorf: Geschichte der Staatsverschuldung: Kredite für die öffentliche Hand

Ilko-Sascha Kowalczuk: 30 Jahre Mauerfall – und nun? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/ilko-sascha-kowalczuk-30-jahre-mauerfall-und-nun/

Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde Ilko-Sascha Kowalczuk: 30 Jahre Mauerfall – und nun? Wie Ostdeutschland Teil der Bundesrepublik wurde Vor 30 Jahren wurde die Mauer geöffnet und damit die Grenze, die Deutschland über 40 …
Stefanie Middendorf: Geschichte der Staatsverschuldung: Kredite für die öffentliche Hand