Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Claude Toussaint erklärt, wie Roboter emotional werden. • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/claude-toussaint-erklaert-wie-roboter-emotional-werden/

Gesellschaft besser machen. Claude Toussaint, der Vater des empathischen Roboters Navel im Gespräch. Menschen können empathisch handeln, ohne in diesem Augenblick selbst Empathie zu empfinden. Roboter können empathisch handeln, ohne jemals …
demografischen Wandel, der Digitalisierung oder der Globalisierung noch selbst in der Hand

Zarah Bruhn möchte mit ihrem Startup die Welt verändern • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/zarah-bruhn-moechte-mit-ihrem-startup-die-welt-veraendern/

Social Entrepreneurship im Körber Start-Hub … und mit unternehmerischen Mitteln gesellschaftlichen Wandel vorantreiben – dies tut sie aus einer Doppelrolle heraus. Seit April 2023 ist Zarah Bruhn als Beauftrage für soziale …
demografischen Wandel, der Digitalisierung oder der Globalisierung noch selbst in der Hand

The New Germany, Season 2 – Episode 4: Germany’s Grand Strategy • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/the-new-germany-season-2-episode-4-germanys-grand-strategy/

Season 2, episode 4 of our seven-part series The New Germany with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody is about Germany’s Grand Strategy: Why has Germany not developed a geostrategy to date? When and why have other states done so? And …
Stefanie Middendorf: Geschichte der Staatsverschuldung: Kredite für die öffentliche Hand

The New Germany, Season 2 – Episode 3: Germany and Poland • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/the-new-germany-season-2-episode-3-germany-and-poland/

Season 2, episode 3 of our seven-part series The New Germany with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody is about Germany and Poland: What role does the past play with regard to the current tense relationship between Germany and Poland? How is …
Stefanie Middendorf: Geschichte der Staatsverschuldung: Kredite für die öffentliche Hand

Distance and emotion: Ukrainian historians in war times • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/distance-and-emotion-ukrainian-historians-in-war-times/

February 2024 marks a sad anniversary: We are two years into the full-scale Russian war against Ukraine. Documenting this war has been a critical issue since the beginning. In our latest podcast episode, we talked to Sofia Dyak, who works and lives in …
Stefanie Middendorf: Geschichte der Staatsverschuldung: Kredite für die öffentliche Hand

The New Germany, S02E07: Grenzen überwunden? Das Verhältnis zwischen Ost und West • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/the-new-germany-s02e07-grenzen-ueberwunden-das-verhaeltnis-zwischen-ost-und-west/

In der Live-Folge Staffel 2, Episode 7 unserer Serie The New Germany mit Historikerin Katja Hoyer und Journalist Oliver Moody geht es um das Verhältnis zwischen Ost– und Westdeutschland: Welche Unterschiede gibt es zwischen Ost- und …
Stefanie Middendorf: Geschichte der Staatsverschuldung: Kredite für die öffentliche Hand

The New Germany, Season 2 – Episode 2: Germany and China • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/the-new-germany-season-2-episode-2-germany-and-china/

Season 2, episode 2 of our seven-part series The New Germany with historian Katja Hoyer and journalist Oliver Moody is about Germany and China: What is the historical background to this complex bilateral relationship and economic interdependence? What …
Stefanie Middendorf: Geschichte der Staatsverschuldung: Kredite für die öffentliche Hand