Ernährung – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Nahrung
Durst auf einem Gemälde vor etwa 150 Jahren Essen mit der Hand ist in vielen
Durst auf einem Gemälde vor etwa 150 Jahren Essen mit der Hand ist in vielen
Der Ball darf zwar mit der Hand geworfen oder übergeben werden, aber nur nach hinten
Damals wie heute nimmt man zum Zählen oft die fünf Finger einer Hand zu Hilfe.
Damals wie heute nimmt man zum Zählen oft die fünf Finger einer Hand zu Hilfe.
Fischerei-Hafen von Elmina Sprecherstäbe der Aschanti: Nur wer den Stab in der Hand
Österreich eine neue Regierung bekommen hat, gibt der Bundespräsident den Ministern die Hand
Der Mann hat die Drahtbürste in der Hand, über die der Strom in den Boden abfließt
Urin und Kot fielen in einen Eimer, den man von Hand leeren musste.
Für das Dreschen gibt es eine Maschine, aber vieles müssen die Menschen von Hand
Bei Seefahrern gibt es die Faustregel „Eine Hand breit Wasser unter dem Kiel“.