Kraft – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Kraft
Ähnlich ist es, wenn wir einen Gegenstand aus der Hand loslassen.
Ähnlich ist es, wenn wir einen Gegenstand aus der Hand loslassen.
Die meisten Frösche passen aber gut in eine Hand.
Früher hätte man die Türe von Hand geöffnet. Das war rein mechanisch.
Viele Bauern arbeiten heute noch hart, lange und fast immer von Hand.
Bis zum Jahr 1990 durften dort nur Männer mit einem Säbel in der Hand mitentscheiden
Bei dieser Eisenbahn aus Holz schieben die Kinder die Züge von Hand.
Für das Dreschen gibt es eine Maschine, aber vieles müssen die Menschen von Hand
Damit ein Testament gültig ist, muss es von Hand geschrieben sein.
Dafür kann der Schütze die Pistole in einer Hand halten.
In der Hand hält er sein Werk „Missa Solemnis“.