Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Sommerbeschäftigungen: Bemalte Steine, Dinoeier und Picknick im Wald – KingKalli

https://kingkalli.de/sommerbeschaeftigungen-draussen-kinder/

Sommer, das ist dieses besondere Gefühl – warme, lange Tage, mit nackten Füßen quietschend über den heißen Asphalt rennen, Eis essen und wochenlang zusammen spielen. Damit die Ideen auch in diesem Jahr nicht ausgehen, kommen hier ein paar Tipps für den Sommer daheim. Maria, Greta und Linda haben sie für KingKalli ausprobiert. Wir haben diesen zeitlosen Beitrag von 2020 aus dem Archiv geholt.
Alle Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.

Kinder- und Jugendgesundheit: „Der Preis, den man für die Pandemiebekämpfung zahlt, ist hoch“ – KingKalli

https://kingkalli.de/kinder-und-jugendgesundheit-der-preis-den-man-fuer-die-pandemiebekaempfung-zahlt-ist-hoch/

Wie geht es Kindern und Jugendlichen nach einem Jahr Corona-Pandemie? Die Uniklinik Hamburg untersuchte im Juni 2020 und zwischen Dezember 2020 und Januar 2021 in der COPSY-Studie die Auswirkungen und Folgen der Pandemie auf Lebensqualität und psychische Gesundheit der Kinder. Dafür wurden 1.000 Probanden zwischen sieben und 17 Jahren befragt. Die Ergebnisse, die im Februar vorgestellt wurden, zeigen, dass sich das Wohlbefinden weiter verschlechtert hat. Vier von fünf Kindern fühlen sich demnach belastet. Ein Drittel zeigt psychische Auffälligkeiten. Wir haben bei der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen nachgefragt, ob sich die Beobachtungen der Studie in unserer Region bestätigen. Oberärztin Dr. med. Susanne Gilsbach (40) hat ihre Beobachtungen mit uns geteilt.
qualvoll um Luft ringend zu Hause sterben“, weil das Kind vergessen habe, sich die Hände

9. Familientag in der StädteRegion – KingKalli

https://kingkalli.de/9-familientag-in-der-staedteregion/

Am 21. Mai 2017 wird in den sechs Kommunen Aachen, Alsdorf, Eschweiler, Herzogenrath, Stolberg und Würselen ein tolles Programm unter dem Motto „Hier sind wir zuhause – Familientag in der StädteRegion Aachen“ geboten. Das Miteinander von Menschen ganz unterschiedlicher Herkunft wird dabei im Mittelpunkt stehen. Ziel ist, dass Familien familienfreundliche Angebote und Orte sowie Institutionen kennenlernen und kostenlos mit der ganzen Familie erlebnisreiche Stunden verbringen können.
Die Körperinstrumente, Hände, Füße, Stimme, sind gefragt, und es wird demonstriert

Mal tänzerisch, mal spannend: die Theater-Starter-Saison 2022/23 – KingKalli

https://kingkalli.de/mal-taenzerisch-mal-spannend-die-theater-starter-saison-2022-23/

Bühnenzauber für junge Menschen von zwei bis 18 Jahren in der gesamten Region: Das ist die Erfolgsgeschichte von Theater Starter. Das vom Land NRW geförderte Kinder- und Jugendtheaterprojekt geht in die neue Spielzeit 2022/23, vereint wieder ganz unterschiedliche Spiel- und Ausdrucksformen und setzt sich dabei auch mit sozialen und gesellschaftlichen Fragen auseinander.
Mit den Händen, mit dem ganzen Körper.

Den Menschen Mut machen, ein glückliches Leben mit behindertem Kind zu führen – KingKalli

https://kingkalli.de/den-menschen-mut-machen-ein-glueckliches-leben-mit-behindertem-kind-zu-fuehren/

Michaela Pohlmann (44) lebt mit ihrer Tochter Kathy (20) zusammen in Kornelimünster bei Aachen. Kathy ist schwerstmehrfachbehindert, kann nicht laufen, nicht sprechen und ist pflegebedürftig. Die alleinerziehende Mutter geht halbtags arbeiten und nimmt sich auch sonst die Freiräume, die sie braucht. Sie plädiert für ein glückliches Zusammenleben, das in ihren Augen nur funktionieren kann, wenn man beiden Seiten auch ein eigenes Leben zugesteht. Birgit Franchy hat sie in ihrer Wohnung besucht.
Denn die junge Frau von heute lacht, greift ständig die Hände ihrer Mutter und kuschelt

Kita-Streik: Eltern und Kinder stürmen Centre Charlemagne – KingKalli

https://kingkalli.de/kita-streik-eltern-und-kindern-stuermen-centre-charlemagne/

In der dritten Streikwoche liegen die Nerven der vom Kita-Streik betroffenen Familien blank. Von OB Marcel Philipp fordern sie Zugeständnisse und ein baldiges Streikende. Bei einer Frage- und Antwortrunde im Centre Charlemagne wird klar, dass vielleicht mehr erwartet wird, als überhaupt in der Macht des OBs steht.
kann das dann genehmigen, wenn der Stadt nicht aufgrund eines Nothaushaltes die Hände