Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

Von oben nach unten, von hinten nach vorne – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-von-oben-nach-unten-von-hinten-nach-vorne-100.amp

Es geht rund im Studio: von oben nach unten, von hinten nach vorne! Clarissa und Tarkan nehmen die Zuschauer heute mit auf die Kirmes. Während Tarkan von Lebkuchenherzen, Paradiesäpfeln und Zuckerwatte nicht genug bekommt, ist für Clarissa kein Fahrgeschäft zu wild…
Clarissa und Tarkan im Studio mit Zuckerwatte in den Händen | Bildquelle: WDR Kommentare

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nase hochziehen oder schnäuzen? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-nase-hochziehen-oder-schnaeuzen-100.amp

Bestimmt wurdet ihr schon mal aufgefordert, nicht die Nase hochzuziehen, sondern in ein Taschentuch zu schnäuzen. Aber ist das wirklich besser? Wir liefern Argumente.
ein Taschentuch, können außerdem die Krankheitserreger von da aus schnell auf die Hände

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Müll in der Natur – Ein Job für die KRAKE – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-muell-in-der-natur-ein-job-fuer-die-krake-100.amp

neuneinhalb-Reporterin Tessniem trifft diesmal ein besonderes Einsatzkommando! Die KRAKE ist die Kölner Rhein-Aufräum-Kommando-Einheit. Sie kämpft gegen Abfälle, die nicht im Mülleimer gelandet sind und das sind leider ziemlich viele…
Es braucht aber vor allem viele helfende Hände, um die Unmengen an Abfällen einzusammeln

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Was bedeutet Nachhaltigkeit? – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/beitrag-extra-nachhaltigkeit100.amp

„Nachhaltigkeit“ als Begriff stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft des 17. Jahrhunderts. Damals stand der Gedanke dahinter, dass man nicht mehr Bäume fällen soll, als auch nachwachsen können. Damit wollte man Rücksicht auf die nachfolgenden Generationen nehmen. Denn auch diese benötigen in späteren Zeiten noch Holz.
Ein Mann hält einen Sonnenhut-Setzling in den Händen. | Bildquelle: dpa/Frank May

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kaleidoskop – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-kaleidoskop-100.html

Das Wort Kaleidoskop kommt aus dem Griechischen und bedeutet „schöne Formen sehen“. Und tatsächlich, wenn man durch ein solches Gerät schaut und es dreht, sieht man viele verschiedene Figuren und Muster.
mit einer Schreibtischlampe von oben auf das Kaleidoskop strahlt und mit euren Händen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nase hochziehen oder schnäuzen? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/bibliothek-nase-hochziehen-oder-schnaeuzen-100.html

Bestimmt wurdet ihr schon mal aufgefordert, nicht die Nase hochzuziehen, sondern in ein Taschentuch zu schnäuzen. Aber ist das wirklich besser? Wir liefern Argumente.
ein Taschentuch, können außerdem die Krankheitserreger von da aus schnell auf die Hände

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden