Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

eSport – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-esport100.html

eSport steht für „elektronischer Sport“. Gemeint sind damit Wettbewerbe für Computer- und Konsolenspiele – einzeln oder im Team ausgetragen. Besonders beliebte eSport-Spiele sind  „League of Legends“, „Starcraft 2“, „Dota 2“ oder „EA Sports FC “. Einige Spieler dieser Games sind so gut, dass sie das Zocken zum Beruf gemacht haben und damit Geld verdienen  – und das nicht zu knapp.
herausgefunden, dass der Körper eines eSportlers sehr wohl in Bewegung ist: Mit den Händen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissen macht Mäh! – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-wissen-macht-maeh-100.html

Entfernte Geräusche und ein eindeutiger Geruch sorgen heute für Irritation im Studio. Bald stehen Clarissa und Ralph inmitten einer blökenden Schafherde. Wie kommen die Tiere ins Studio? Und was hat Lumpi damit zu tun? Während der Suche nach einer Erklärung bleibt genug Zeit für farbenfrohe Versuche mit Säuren und Basen und außerdem für die Antworten auf die fünf Fragen der Sendung.
An Taschentüchern können Bakterien kleben, die so auf Hände und Gegenstände übertragen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Farbenfrohe Säuren und Basen – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-farbenfrohe-saeuren-und-basen-100.html

Säuren und Basen sind zwei Gegensatzpaare in der Chemie, so ähnlich, wie auch groß und klein oder heiß und kalt Gegensatzpaare sind. Größe und Temperatur kann man messen. Tatsächlich kann man auch messen, wie sauer oder basisch eine Sache ist. Ausschlaggebend ist dabei der pH-Wert. Ein kleiner Wert heißt „sauer“, ein großer Wert heißt „basisch“. Aber wie kann man das erkennen? Hier kommt der Rotkohl ins Spiel. Viel Spaß bei diesem farbenfrohen Experiment – heiß ist es auch, deshalb: Lasst euch am besten von einem Erwachsenen helfen.
Wäscht man sich die Hände, dann wird dabei euch jedes Mal ein Teil des Schutzmantels

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wissen macht Mäh! – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-wissen-macht-maeh-100~_cid-2631064_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Entfernte Geräusche und ein eindeutiger Geruch sorgen heute für Irritation im Studio. Bald stehen Clarissa und Ralph inmitten einer blökenden Schafherde. Wie kommen die Tiere ins Studio? Und was hat Lumpi damit zu tun? Während der Suche nach einer Erklärung bleibt genug Zeit für farbenfrohe Versuche mit Säuren und Basen und außerdem für die Antworten auf die fünf Fragen der Sendung.
An Taschentüchern können Bakterien kleben, die so auf Hände und Gegenstände übertragen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Im Keller – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendung-im-keller-102~_cid-2617259_compage-2_sortNewestFirst-true.html

Oh nein! Kaum haben Clarissa und Tarkan die Zuschauer zu einer neuen Folge von „Wissen macht Ah!“ begrüßt, fliegt die Sicherung raus und es wird dunkel im Studio. Stockdunkel. Also, auf geht’s zum Sicherungskasten in den noch dunkleren Keller.
Warum bekommt man bei Angst feuchte Hände? Wie erkenne ich Fake News?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tipps zum Gassparen – Energie – Extra – neuneinhalb – Kinder – Energie – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/energie/neuneinhalb-tipps-gas-sparen-100.amp

Besonders im Winter benötigen wir in Deutschland viel Erdgas, weil ein Großteil der Heizungen damit betrieben wird. Wir nutzen Gas aber teilweise auch, um daraus Strom zu erzeugen. Und in vielen Wohnungen und Häusern wird auch Wasser mit Gas erhitzt. Wenn du weniger heizt, weniger Warmwasser und weniger Strom nutzt, kannst du also Gas sparen. Hier sind Tipps, wie das gelingt:
Hände mit kaltem Wasser waschen Hände beim Einseifen über einem Waschbecken. | Bildquelle

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Tipps zum Gassparen – Energie – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/energie/neuneinhalb-tipps-gas-sparen-100.html

Besonders im Winter benötigen wir in Deutschland viel Erdgas, weil ein Großteil der Heizungen damit betrieben wird. Wir nutzen Gas aber teilweise auch, um daraus Strom zu erzeugen. Und in vielen Wohnungen und Häusern wird auch Wasser mit Gas erhitzt. Wenn du weniger heizt, weniger Warmwasser und weniger Strom nutzt, kannst du also Gas sparen. Hier sind Tipps, wie das gelingt:
Hände mit kaltem Wasser waschen Kaltes Wasser nutzen spart Energie – und besser

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden