Bilegger – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/b/bilegger/
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Sie konnten abgeschraubt werden, um damit etwa die Hände zu wärmen.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Sie konnten abgeschraubt werden, um damit etwa die Hände zu wärmen.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
ihr das Recht nicht festgestellt Ludwig Uhland Es binden Sklaven fesseln nur die Hände
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
und damit oberster Chef aller KZ, stammt der Befehl, dass kein Häftling „in die Hände
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Juli 1950 die Verwaltung der „DPs“ in die Hände der jungen Bundesrepublik übergeben
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
So soll es durch Erbschaften zu einer Konzentration von Vermögen in den Händen weniger
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Da ihr Gatte nicht vor Ort war, nahm Richardis selbst die Zügel in ihre Hände.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Der fange damit an, „dass man sich schämt, mit den Händen zu arbeiten“.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Sohn Heinrich Spars bindet seine Mutter mit Händen und Füssen zusammen und wirft
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Sie lag meistens in den Händen von angehenden Barbieren oder Chirurgen.
Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Schleswig-Holsteinern war nur das in Altona stationierte dänische Wachschiff „Elben“ in die Hände