Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

74:70 im Thriller gegen Berlin: Die Bayern führen im Finale 1:0

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/18-19/finale-1/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben das erste Finalspiel der Best-of-five-Serie gegen den Dauerrivalen aus Berlin nach einem dramatischen Finish 74:70 (36:37) gewonnen und liegen damit im Kampf um die Meisterschaft 1:0 in Führung. Im ausverkauften Audi Dome sahen 6.500 Zuschauer eine an Spannung kaum zu überbietende Partie der beiden besten deutschen Teams, in der Alba viel sicherer ins Spiel fand, früh mit elf Zählern führte und den kampfstarken Bayern dann bis in die Crunchtime hinein einen packenden Fight auf Augenhöhe lieferte. In der packenden Schlussphase setzten sich die Münchner über ihre starke Verteidigung und dank der Sicherheit von der Freiwurflinie durch. Nihad Djedovic war mit 18 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern. Das zweite Aufeinandertreffen der Final-Kontrahenten folgt am kommenden Mittwoch in Berlin (20.30 Uhr/Public Viewing im Münchner CinemaxX am Isartor), bevor am Sonntag (23. Juni/18 Uhr) im Audi Dome die dritte Partie der Serie auf dem Programm steht.
Angriff stieg plötzlich Derrick Williams hoch und hämmerte den Ball mit der linken Hand

87:77 gegen Braunschweig: Die Bayern stehen im Halbfinale

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/18-19/viertelfinale-3/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben auch die dritte Partie gegen die Löwen Braunschweig in einer spannenden Schlussphase mit 87:77 (42:40) Punkten für sich entschieden und ziehen durch ein klares 3:0 in der Best-of-three-Serie ins Halbfinale der BBL-Playoffs ein. Der Gegner wird im noch nicht entschiedenen Duell zwischen Vechta und Bamberg ermittelt (Stand 2:1). Das erste Heimspiel steigt am Sonntag, 2. Juni, ab 18 Uhr im Audi Dome, das zweite (Spiel 3 der Serie) am Samstag darauf, 8. Juni, 20.30 Uhr.
Vladimir Lucic nahm jetzt das Heft in die Hand und traf nach einem Freiwurf auch

78:79 bei Olimpia Mailand: Die Bayern verspielen eine klare Führung

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/22.-spieltag-mailand-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 22. Spieltag der EuroLeague unglücklich mit 78:79 (45:38) Punkten bei Olimpia Mailand verloren. Dabei lag der Deutsche Meister nach konzentrierten 25 Minuten mit 20 Zählern vorn (60:40), ehe man im letzten Viertel (12:26) endgültig den Faden verlor, in der Schlussminute in Rückstand geriet und an der Freiwurflinie sowie durch ein letztes verlorenes Rebound-Duell die schmerzhafte Niederlage kassierte. Die Bayern bleiben bei sieben Siegen stehen und müssen sich schnell aufrichten: Am Sonntagnachmittag (2.2, 15 Uhr) empfangen die Münchner in der BBL die Würzburger zum bayerisch-fränkischen BBL-Derby. In der EuroLeague hat der FCBB am kommenden Dienstag (4.2, 20.45 Uhr) bei Asvel Villeurbanne die nächste Siegchance.
Dreier von Mailand-Topstar Sergio Rodriguez die Führung zunächst letztmals aus der Hand