Dein Suchergebnis zum Thema: Hand

95:80 gegen Vechta – Bayern zieht mit einem 3:0 ins Finale ein

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/18-19/halbfinale-3/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben auch die dritte Halbfinal-Partie gegen das Überraschungsteam Rasta Vechta gewonnen und ziehen nach dem 95:80 (49:41) zum vierten Mal in ihrer Vereinsgeschichte in die Playoff-Endspiele ein. Das erste Finale gegen den Gewinner der Serie Oldenburg gegen Berlin (Stand 0:2) steigt am kommenden Sonntag, 16. Juni, ab 18 Uhr, Hauptrunden-Gewinner Bayern hat dann Heimrecht.
Die Bayern kontrollierten das Spiel, Jovic hatte das Heft in der Hand und nahm jetzt

Verflixte Dreier: Die Bayern verpassen den Heimsieg gegen Valencia und verlieren 59:66

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/24.-spieltag-fcbb-vs.-valencia/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben in der EuroLeague einen Heimsieg gegen den aktuellen Eurocup-Champion Valencia Basket verpasst, 5.219 Zuschauern hofften beim unglücklichen 59:66 (30:24) vergeblich auf den achten Saisonsieg. Der Deutsche Meister zeigte in einem defensiv-lastigen Spiel eine kämpferisch gute Leistung, scheiterte diesmal jedoch aus der Distanz: Nur drei von zumeist offenen 22 Dreiern fanden ihr Ziel (Valencia: 10:31), drei der vier Viertel blieben die Bayern (Dreier-Quote über die Saison: 38,8 %) aus der Entfernung ohne Treffer. Die Spanier dagegen trafen im letzten Viertel (13:21) einige Würfe – das reichte dem Tabellensiebten, der auf die Playoff-Teilnahme zusteuert. Die Bayern haben nur einen Tag Verschnaufpause: Gleich am Sonntag (9. Februar, 15 Uhr) treten die Jobstairs Giessen 46ers im Audi Dome an. Dabei wollen die Münchner wollen durch einen Sieg den Vorsprung an der Tabellenspitze verteidigen.
Die Bayern hatten sogar noch die offenen Würfe auf der Hand, aber das Selbstvertrauen

ZSKA hat den längeren Atem: Die Bayern-Basketballer müssen sich dem Favoriten aus Moskau spät 81:89 geschlagen geben

https://fcbayern.com/basketball/de/news/spielberichte/2020-21/11/baycsk

Die Basketballer des FC Bayern haben die nächste Überraschung verpasst: Nur 48 Stunden nach dem fulminanten Auswärtssieg bei Efes Istanbul (das am Donnerstag 105:77 bei Khimki Moskau gewann) verlor das Team von Cheftrainer Andrea Trinchieri nach einem lange ausgeglichenem Spiel 81:89 (39:36). Für die Bayern war es im zehnten Spiel erst die dritte Niederlage. Der russische Topfavorit profitierte letztlich vom gewonnenen Duell am Brett (39:26), offensiv holte ZSKA 17 Bälle und in der zweiten Hälfte insgesamt 53 Punkte. Dabei dufte der Gast 41 Mal von der Freiwurflinie werfen, mehr als doppelt so viel wie der FCBB (20). Wade Baldwin war mit 19 Punkten der erfolgreichste Werfer der Bayern, die auf Kapitän Nihad Djedovic verzichten mussten (Adduktoren).
Die Bayern gaben die Kontrolle über das Spiel aus der Hand, ZSKA schnappte sich die

Marko Pesic im Interview, Teil I „Wir werden eine europäische Spitzenmannschaft“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/08/pesic-interview-teil-1

Die Off-Season läuft. Die Meisterschaftsfeierlichkeiten liegen nun doch endgültig hinter den Bayern, die neuen Aufgaben in BBL und EuroLeague noch voraus. Zeit für ein wenig Innehalten, Rückschauen und grundsätzliche Gedanken zwischen Kaderplanung und Ferien, im Säbener 51-Interview mit FCBB-Geschäftsführer Marko Pesic, 42.
Wir haben die Entwicklung in unserer Hand.

Der Titelfavorit weist seine Extraklasse nach: Ersatzgeschwächte Bayern verlieren in der EuroLeague 63:88 gegen Efes Istanbul

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/25.-spieltag-fcbb-vs.-efes/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben sich am 25. Spieltag der EuroLeague gegen die momentan beste europäische Mannschaft geschlagen geben müssen: Tabellenführer Anadolu Efes Istanbul siegte beim Deutschen Meister 88:63 (37:25). Während die ersatzgeschwächten Bayern – kurzfristig fielen Nihad Djedovic und Petteri Koponen aus – weiter auf ihren achten Saisonsieg warten, baute der türkische Meister seine Erfolgsserie auf zehn Siege aus. Vor 5.537 Zuschauern im Audi Dome, darunter gut 300 laustarke Efes-Fans, hielt der FCBB im ersten Viertel sehr gut mit, verlor dann jedoch in der Offensive sein Zutrauen. Nur acht Zähler holten die Bayern im zweiten Abschnitt, während Efes mit starken Quoten aus der Distanz (15 Dreier bei 50 Prozent Trefferquote) glänzte. Vladimir Lucic und Maodo Lo waren mit jeweils 14 Punkten die erfolgreichsten Werfer der Gastgeber. Die Bayern treten am kommenden Donnerstag (27. Februar, 18 Uhr) in Russland beim Tabellennachbarn Zenit St. Petersburg an. Das nächste Heimspiel im Audi Dome findet am Sonntag, 1. März (18 Uhr) gegen Oldenburg statt – dann wieder in der Bundesliga, wo die Bayern die Tabelle anführen.
einem Paukenschlag: Monroe bediente per Alley Oop Barthel, der den Ball mit einer Hand