Klima & Umwelt Archive – Seite 50 von 55 – EineWeltBlaBla https://eineweltblabla.de/category/denk-global/klima-umwelt/page/50/
Schüler/-innen bekam von Oroverde kurzerhand eine Kamera und ein Mikro in die Hand
Schüler/-innen bekam von Oroverde kurzerhand eine Kamera und ein Mikro in die Hand
Wie kann es weiter gehen nach dem Krieg in der Ukraine? im Rahmen der Bonner Friedenstage wurde dies diskutiert.
Den Krieg zu beenden hat die Politik in der Hand, wie könnte man also die Konfliktparteien
Proteste und Protestformen für ein Ende der Gewalt an Frauen weltweit weiterentwickelt und mobilisieren immer mehr Menschen. Leider vor allem, weil die Gewalt zunimmt und gleichzeitig weitgehend ignoriert wird, woher diese Gewalt kommt und wie sie einzuordnen ist. Und da ist eine zentrale Forderung ganz klar, nämlich dass Tötungen von Frauen und Mädchen als das bezeichnet werden müssen, was sie sind: Femizide.
es wichtig, klar von Körperverletzung zu sprechen statt davon, dass dem Mann die Hand
„Fridays for Future“ ist nicht mehr zu stoppen! Die Mitstreiter*innen versammeln und vernetzen sich nicht nur auf der Straße, sondern auch bei Instagram.
Nimm die Sache in die Hand und erstelle einen Account!
Nidisi hat mit der Idee, Kunststoffmüll in eine Ressource für den Straßenbau umzuwandeln, den FAIRWANDLER-Award 2021 erhalten.
Das Projekt Spatz in der Hand verwendet bereits vorhandenes Filmmaterial und spart
Mit den Reformbemühungen des amtierenden Ministerpräsidenten Äthiopiens, Abiy Ahmed eskalierte der Streit mit dem Koalitionspartner TPLF. Seit November 2020 herrscht ein verbitterter Kampf um die Region Tigray unter dem vor allem die Zivilist*innen leiden.
Journalismus aus erster Hand ist von Kenia aus nicht möglich, daher müssen sie immer
Schüler/-innen bekam von Oroverde kurzerhand eine Kamera und ein Mikro in die Hand
Hat unsere Erde eine Zukunft? Ist die Welt noch zu retten? Basti stellt uns die gängigen Zukunftsszenarien vor.
alle stehen in der Pflicht, maßvoll leben ist kein Verzicht; Teilen und Second Hand
In den 1960er und 70er Jahren unternahmen Filmemacher*innen des Globalen Südens einen Versuch ein antisystemisches Kino zu schaffen: Das Dritte Kino.
Comments Die Filmindustrie ist ein milliardenschweres Business, fest in der Hand
Als Ergänzung zum Artikel über alternatives Wohnen habe ich Kathi ausgefragt über das Wohnprojekt, in dem sie lebt. Wie gestaltet sich das Leben dort?
war ganz überrascht, dass eine solche Wohnung inseriert wird und nicht „unter der Hand